Das wird durch die so genannte Keilverzinkung ermöglicht. Douglasie darf als Bauholz auch für tragende Konstruktionen verwendet werden, auch dort, wo es zu einer gelegentlichen Befeuchtung kommen kann. des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg. Die Douglasie wird bis zu 100 Meter hoch. Äste und Harzgallen kommen in ähnlichem Umfang wie bei der Kiefer vor. Nadeln: Im Unterschied zur Fichte sind die Nadeln der Douglasie im Durchschnitt etwas länger (drei bis vier Zentimeter) und nicht spitz sondern weich. Dabei greifen an den Enden zweier Vollholzteile keilförmige Zinken ineinander. 2011 wurde eine umfangreiche forstwissenschaftliche Studie (Albrecht u. a., 2011) publiziert, die belegt, dass entgegen bislang oft vorgebrachten Thesen Douglasien in Baden-Württemberg ein genauso hohes Windwurfrisiko aufweisen wie Fichten. „Die Douglasie schaut auf den ersten Blick ähnlich wie eine heimische Tanne, die Nadeln sind weich und etwas länglicher. Vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Klimawandels und des damit einhergehenden Niederschlagrückgangs könnte die forstwirtschaftliche Nutzung der relativ trockenresistenten Douglasie in Deutschland allerdings wieder an Bedeutung gewinnen. Terrassendielen aus Lärche und Douglasie sind von Hellbeige bis Rotbraun erhältlich. Fichte sticht, Tanne nicht!" Reihenabstände von 2,5 – 3,0m und Abstände in den Reihen von 2,0 m (ca. Douglasie streichen – darauf müssen Sie achten, Douglasienholz – nicht nur für die Terrasse, Dauerhaftigkeit und Resistenz gegenüber Schädlingen. Douglasie behandeln – ja oder nein, und wenn ja, womit? Douglasie ist mit 0,51 – 0,56 kg/m³ doch etwas schwerer als das Fichtenholz. [35] Diese über 100 Jahre alte Douglasie Waldtraut vom Mühlwald im Stadtwald von Freiburg im Breisgau im Stadtteil Günterstal ist (Stand April 2017) 66,58 m hoch und damit höher als die Douglasie im Eberbacher Stadtwald, die vorher als höchster Baum Deutschlands galt (Stand 2017: 63,3 m).[36]. Die Druckfestigkeit beider Hölzer ist sehr ähnlich: – Fichte: 43 bis 50 N/mm2 – Douglasie: 46 bis 53 N/mm2. Nach der DIN 68 364 ist der Unterschied noch deutlicher: Hier liegt Douglasie in Klasse 3 (mäßig dauerhaft gegen Pilze und Schadinsekten), die Fichte dagegen nur in Klasse 4 (nicht dauerhaft). Hier finden Sie alle Holzarten im Überblick. Im Vergleich zum preisgünstigen Kiefernholz, sind sie deutlich robuster, wenn auch nicht ganz so widerstandsfähig wie die exklusiven Harthölzer Bangkirai, Bambus oder Kempas. Im Vergleich zu anderen Nadelhölzern ist sie sehr hart, außerordentlich beständig, aber dennoch dynamisch, elastisch und extrem langlebig. In der Fachliteratur wird sie einhellig als kegelförmig beschrieben. Die einzige in Mitteleuropa heimische Art ist die Gemeine Fichte (Picea abies), die wegen ihrer schuppigen, rotbraunen Rinde fälschlich auch als „Rottanne“ bezeichnet wird. B. auf den kühlen und feuchten Hochflächen des Rheinischen Schiefergebirges. Nordische Fichte bzw. Die kräftigsten Exemplare erreichen an der Basis einen Stammdurchmesser um 4 Meter. Weniger Holzarten: Nur Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche und Douglasie sind für die Verarbeitung zu Konstruktionsvollholz zugelassen. Was ist da wohl das Beste? Polarfichte für den Saunabau. Größere Längen: Konstruktionsvollholz gibt es in größeren Längen. Gruppen- oder streifenweise Mischungsformen sind der Einzelmischung vorzuziehen. Weltweit gibt es rund 25.000 Holzarten, von denen nach Angaben des Thünen-Kompetenzzentrums für Holzherkünfte etwa 600 bis 800 weltweit regelmäßig gehandelt werden.Neben einer großen Auswahl an europäischen Holzsorten, bietet der Holzfachhandel auch zahlreiche exotische Holzarten aus Afrika, Asien & Amerika an. [29] In Österreich wird die Art als potenziell invasiv eingestuft. Douglasie, Fichte & Lärche Stirnholz Schneidebrett unser Holzfäller-Brett mit drei Nadelhölzer. Douglasienholz bekommen Sie nur selten roh als Schnittholz im Holzfachhandel, sondern meistens nur als Dielen oder Fassadenbretter. Starke Durchforstungen vermeiden Pflanzung ist sowohl auf Freifläche als auch unter Schirm möglich. In Sachen Druckfestigkeit sind Fichte und Douglasie noch ungefähr im gleichen Bereich (Fichte: 43 – 50 N/mm², Douglasie 46 – 53 N/mm²) – bei der Biegefestigkeit gibt es allerdings schon bedeutende Unterschiede. Bevorzugter Einsatzbereich nordischer Fichte ist die Außenverkleidung einer Sauna. Sie findet daher Verwendung als Bau- und Konstruk­tionsholz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Jungwuchs sukzessive entfernt werden. Waldbauliche Systeme für Douglasie in Mitteleuropa sollten vor dem Hintergrund eines allgemein hohen Sturmrisikopotentials revidiert werden.“[37]. Die wesentlichsten Unterschiede bestehen dabei in: Fichtenholz hat eine mittlere Rohdichte von rund 0,47 kg/m³. Douglasie: Wie steht es um ihre Haltbarkeit? [30] Im Gegensatz zu Deutschland wird die Douglasie in der Schweiz aber nicht auf der Schwarzen Liste geführt (Stand 2014). Die Douglasie bildet eine relativ schlanke, kegelförmige Krone. Gerade für Dachstühle ist Douglasie optimaler als Fichte. Die Douglasie wurde in Deutschland vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) als invasiver Neophyt eingestuft: Im Jahr 2013 wurde sie vom BfN auf die Schwarze Liste invasiver Arten aufgenommen. Als Weihnachtsbaum wird auch die Douglasie wegen ihrer Haltbarkeit verwendet, wegen der zarten Zweige ist sie allerdings für allzu schweren Behang nicht geeignet. Die Douglasie verfügt über gute elasto­mechanische Werte, hohe Formstabilität sowie Druckbeständigkeit und ist in diesen Eigenschaften der Fichte ebenbürtig oder sogar überlegen. Das ergibt ein dichtes Holz, das großes Gewicht mitbringt. Allerdings muss man beim Schmücken aufpassen, da die Äste nicht so viel Gewicht tragen können, wie bei der Fichte. Die höchste Douglasie, die man bisher gefunden hat, war 133 Meter hoch. Peter Schütt, Horst Weisgerber, Hans J. Schuck, Ulla Lang, Bernd Stimm, Andreas Roloff: Diese Seite wurde zuletzt am 13. Die Nadelholzbäume aus denen die Nadelholz-Terrassendielen hergestellt werden, wachsen in Europa und werden in einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen den wirtschaftlichen und umweltbewussten Faktoren bewirtschaftet. 0. Fichtenholzund Douglasienholz unterscheiden sich in ihren Eigenschaften grundlegend. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Douglasie in Deutschland zur schnellen Holzgewinnung in Reinbeständen angebaut, z. [31][32] Diese negativen naturschutzfachlichen Bewertungen werden von einigen deutschen Forstwissenschaftlern bezweifelt, die der Douglasie in Mitteleuropa nur ein geringes Potenzial zur Verdrängung einheimischer Arten zuschreiben. Als Weihnachtsbaum ist die Douglasie haltbarer als die Fichte. Während die Abun- danz der Rindenbrüter (vor allem Scolytidae) auf der Douglasie deutlich unter der auf der Fichte liegt, sind Schimmelpilzfresser (vor allem Latridiidae) auf der Douglasie deutlich häufiger (Goßner und Simon 2002). Nach der DIN EN 350-2 (natürliche Dauerhaftigkeit) wird Douglasie in die Resistenzklasse 3-4 eingeordnet (mäßig bis wenig dauerhaft), die Fichte dagegen in Resistenzklasse 4 (wenig dauerhaft). Neben Hartholz wie Bangkirai, Robinie und Teak, werden für Terrassen auch gerne Nadelhölzer wie Douglasie, Fichte, Kiefer oder die sibirische Lärche genutzt. Auch bei allen anderen Festigkeitswerten, und bei der Brinell-Härte erweist sich Douglasie als der Fichte deutlich überlegen. Weitere Analysen zeigen zudem, dass die Buchenkronen eine größere Asymmetrie aufweisen und die Überschneidungen der Kronen in Mischbeständen bei allen drei Baumarten, besonders in alten Be-ständen, größer sind, als in Reinbeständen. Sie eignet sich besonders als Mischbaumart mit Douglasie, Fichte und Buche. Ob es Sinn macht, Fichtenholz ab und an durch Douglasie zu ersetzen, beleuchtet dieser Beitrag. Fußbodenmassivdielen aus Tanne, Fichte, Lärche, Douglasie und weiteren Holzarten in besonderen Breiten bis zu 300mm Hierzu ein Zitat aus den Schlussfolgerungen: „Nach der Berücksichtigung von Bestandesdimension, Standorteigenschaften und waldbaulichen Eingriffen zeigt sich, dass das Sturmrisiko von Douglasie auf den untersuchten langfristigen waldwachstumskundlichen Versuchsflächen ähnlich hoch einzustufen ist wie das der Fichte. Auch wegen des Rückgangs von Monokulturen im Forst sind heute nur noch Restbestände vorhanden. Das ist ein wesentlicher Unterschied zur Fichte oder Tanne.“ Dies ist weitaus höher als jeder heute noch stehende Baum (der derzeit höchste ist ein Küstenmammutbaumvon etwa 116 m Höhe in Kalifornien). Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL: Douglasie, Auswirkungen der Douglasie auf die Waldbiodiversität: Eine Literaturübersicht, Eidg. K)[23]. Dort, wo es vor allem auf das Gewicht ankommt, ist also Fichte immer die bessere Wahl. Hier geht es zu den Douglasie Terrassendielen . [33][34], Der höchste Baum Deutschlands steht im Arboretum Freiburg-Günterstal. Welche Preise gelten für Douglasie-Dielen? Jahrhundert aus dem Pazifischen Nordwesten Amerikas nach Deutschland eingeführt. [25], Es gab Versuche, aus der Rinde Wachs zu gewinnen.[26][27][28]. Bei den Baumarten Douglasie und Fichte ist dieser Unterschied nicht zu erken-nen. Festigkeit 3. ... Wenn ich's nochmal zu tun hätte würd ich Douglasie nehmen, genutet, nicht geriffelt. Bei guter Holzqualität und sinnvoller Konstruktion kann auch ein Fichte/Kieferzaun mehrere Jahrzehnte halten. Laut BfN sollen Anpflanzungen mindestens im Umkreis von 300 Metern von gefährdeten Lebensraumtypen, wie z. Nur auf feuchten Böden stelle sie kein Problem dar. Hinsichtlich der verschiedenen Farbvarianten unterscheiden sich beide Hölzer kaum. Gewicht 2. Fichte. Die wesentlichsten Unterschiede bestehen dabei in: 1. Die Lebensdauer der Nadeln liegt bei etwa 8 Jahren. Diesen Spruch haben Sie vielleicht schon gehört. Im Unterschied zu Fichten sitzen die Douglasiennadeln unmittelbar auf dem Zweig auf; anders als bei Tannen ist aber ihre Basis nicht verdickt. Krone: Die Krone der Douglasie ist der, der Fichte nicht unähnlich. Fichtenholz und Douglasienholz unterscheiden sich in ihren Eigenschaften grundlegend. Hier liegt die Haltbarkeit bei regelmäßiger Pflege bei 12 bis 18 Jahren. In der Schweiz wird empfohlen, Douglasien im Umkreis von mehreren Hundert Metern um geschützte Biotope nicht anzubauen. [24], Das Harz ist als Oregonbalsam bekannt. Früchte/Samen (Zapfen): Die Douglasie ist einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). Mai 2013), Eintrag zu Philipp bei LEO-BW, landeskundliches Informationssystem für Baden-Württemberg, Eidg. zzgl. für Deckenbalken, Verschalungen oder Blindholz eingesetzt. Die Jahresringe dieses Baumes sind ausgesprochen eng. Eine außergewöhnliche Kombination aus drei Nadelhölzer, unser Douglasie, Fichte & Lärche Stirnholz Schneidebrett.Ein einzigartiges Schneidebrett, ein echtes Holzfäller-Brett.Die Herstellung von Stirnholz Bretter ist aufwendiger als bei klassischen Küchenbretter. Dauerhaftigkeit und Resistenz gegenüber Schädlingen Die Douglasie ist Staatsbaum des US-Bundesstaates Oregon. Die Douglasie ist mit ihrem visuell äußerst reizvollen Holz eine der auffallendsten heimischen Baumarten. Unser bisheriger Preis 6,50 EUR Jetzt nur 5,85 EUR Sie sparen 10 % / 0,65 EUR inkl. B. Silikatfelsen, unterbleiben und Altbäume möglichst sofort bzw. Die Struktur des Holzes ist fest und gleichförmig. Ein Alleskönner. Wenn Sie hingegen die flachen Nadeln einer Tanne angreifen, wird das normalerweise nicht wehtun. 20 % MwSt. Douglasie ist bei uns, aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, der problemlosen Lagerungen und Verarbeitung seit 20 Jahren das bevorzugte Holz.