2.) Punkte im räumlichen Koordinatensystem. Oktanten mit Ursprung = Ecke des Grundrisses (oben links;"hinten"), Übung 2 und Übung 3. Um 8:30 uhr geht er los und .. Hey leute ich brauche ein programm damit ich mein koordinatensystem mit dem graphen zeichnen kann kennt ihr ein nicht so .. Hallo,
In diesem Abschnitt lernst du, wie du einen gegebenen Punkt an einer gegebenen Ebene spiegelst. Diesen nennen wir Z (wie Zentrum). Der Wanderweg am Deich entlang ist 18 km. Am einfachsten ist es allerdings, wenn sie in einem 45° Winkel gezeichnet wird, da sie dann genau schräg durch die Kästchen verläuft. koordinatensystem; 3d; vektoren; spiegelung; koordinaten; Gefragt 14 Jun 2016 von Gast Siehe Koordinatensystem im Wiki 2 Antworten + 0 Daumen. Bei einer Koordinatentransformation werden aus den Koordinaten eines Punktes in einem Koordinatensystem dessen Koordinaten in einem anderen Koordinatensystem berechnet. Erst an x-Achse dann an y-Achse spiegeln EP1904805A1 EP20060755159 EP06755159A EP1904805A1 EP 1904805 A1 EP1904805 A1 EP 1904805A1 EP 20060755159 EP20060755159 EP 20060755159 EP 06755159 A EP06755159 A EP 06755159A EP 1904805 A1 EP1904805 A1 EP 1904805A1 Authority EP European Patent Office Prior art keywords vehicle sensors values determined computer Prior art date 2005-07-15 Legal status (The … Dafür benötigen wir eine Figur, die soll ein Dreieck sein, also aus drei Punkten bestehen, die wir A, B und C nennen. zum Ursprung. Im Prinzip ändern sich bei diesen Spiegelungen nur die Vorzeichen der Koordinaten. Er wird auch Nullpunkt oder bei Polarkoordinaten Pol genannt.. Durch den Ursprung verlaufen häufig, aber nicht zwingend die Koordinatenachsen (siehe auch: Achsenbeschriftung). Hallo! Abbildung: Punkt P(p 1 |p 2 |p 3) im Koordinatensystem mit den Abständen und Spiegelpunkten. Koordinatenursprung, Pol. War der Punkt vorher 3 m über dem Fußboden, also die x3-Koord = 3, dann ist er nach dem spiegeln 3m unter dem Fußboden, also die x3-Koord = -3. g) am Ursprung: alle Koordinaten drehen ihr Vorzeichen um: "Das Irrationale ist die Quadratwurzel des Bösen. einfach und kostenlos, Dreidimensionales Koordinatensystem,Spiegelung. Geraden in ein dreidimensionales Koordinatensystem einzeichnen, Punkte im Koordinatensystem; Schrägbilt im 1. Michael Zyla. Stell deine Frage Klasse/2. Präzise und einfache Suche nach Millionen von B2B-Produkten & Dienstleistungen Das scheint ja schon fast zu einfach, aber hier kommt trotzdem ein kleines Video zum Spiegeln von Punkten im Koordinatensystem :-)Link zum Tutorial: https://.. In kartesischen Koordinaten bedeutet dies, dass sich die Vorzeichen aller Koordinaten umkehren. Herr Schreiber will von Bremen nach Fischerhude wandern. Spiegeln einer Geraden an einer Ebene: - Man sucht sich zwei Punkte der Geraden, die gespiegelt werden soll. Jeweils mit Skizze und genauer Beschreibung der Verschiebungen auf .. Lineare Gleichungssystem textaufgebe/koordinatensystem, eine funktion in ein Koordinatensystem einzeichnen, Funktionen: Logarithmus- ,Exponential- ,Wurzel- und Potenzfunktion. Die Mitte der beiden Punkte also (3/3/2. Ich zeige es Dir! Für die Koordinaten (im dreidimensionalen Koordinatensystem) P (-4|0|0), Q (0|3|0), R (3|-2|4) und S (-8|5|-3) sollen die Bildpunkte bestimmt werden, wenn diese an der x1x2-Ebene, x1x3-Ebene, x2x3-Ebene und am Koordinatenursprung gespiegelt werden. verändern sich da dann nur die x- und y-werte?". Der Abstand zwischen A und der x-Achse beträgt 4cm. Eine Spiegelung an den Koordinatenachsen erreicht man durch eine Multiplikation mit -1 an der geeigneten Stelle: Für die Spiegelung an der x-Achse muss der Funktionsterm mit -1 multipliziert werden. Ich zeige es Dir! Abbildung: Punkt P(p 1 |p 2 |p 3) im Koordinatensystem mit den Abständen und Spiegelpunkten. Ich soll ein Dreieck einmal am Ursprung, einmal an der x-y-Ebene und einmal an der z-Achse spiegeln. P` mit einem index x-y oder y schreiben... na ja, das kannst du schlussfolgern, sollte eigentlich klar sein, dass wenn du P an x-y spiegelst nicht -1|... für P` rauskommt. Wo ist der Punkt an dem gespiegelt wird, wenn P (3/0/1) an dem Punkt gespiegelt wird und der Spiegelpunkt P '(3/6/3) ist? Spiegelung eines Punktes an einem Punkt. Spiegelung in Zentralperspektive - geometrische Konstruktion 1. (Sie k‡nnen auch Find books Stell dir vor, die x1-x2 - Ebene ist der Fußboden, dann ändert sich beim Spiegeln die x3-Koord, sie wird "minus (der alte Wert)". Doppelspiegelung an zueinander senkrechten Geraden Meine Frage ist nun, ob ich das ganz normal mache, also wie im einfachen Koordinatensystem Ich habe bei der Spiegelung am Ursprung quasi eine Punktspiegelung gemacht, bei der z-Achse.. Was ist der Unterschied zwischen Achsen- und Punktspiegelung? Geben Sie bezogen auf dieses Koordinatensystem die Koordinaten aller Punkte an. Vorallem bei dem Ursprung,da bleibt doch alles gleich oder nicht? 3D Koordinatensystem Punkt spiegeln. Eine Achsenspiegelung im Koordinatensystem wie geht das denn? Eingabe der x 1-, x 2 - und x 3-Koordinaten des Punktes P (bei Dezimalzahlen Punkt statt Komma): Das heißt, ein Ortsvektor → geht über in − →.. Es sind die Koordinaten des Verbindungsvektors $\overrightarrow{PQ}=\vec q-\vec p=\begin{pmatrix}q_1-p_1\\q_2-p_2\\q_3-p_3\end{pmatrix}$, die quadriert werden. Funktionen: einfach erklärt Formeln, Beispiele und Bilder aller Funktionstypen Streckung, Stauchung, Verschiebung mit kostenlosem Video Nächste » + 0 Daumen. 1,8k Aufrufe. Spiegelung von Funktionen. Im Schnittpunkt der Achsen befindet sich der sogenannte Ursprung oder auch Nullpunkt genannt. Will man Drehungen um einen vom Ursprung verschieden Punkt mit den Koordinaten ( a,b) beschreiben, so verschiebt man zuerst den Koordinaten-Ursprung in diesen Punkt und nach ausgeführter Drehung wieder zurück. Jetzt wollen wir Figuren an einem Punkt spiegeln. Wir schauen uns die Spiegelung von Punkten und Körpern an einer Geraden an. Denn ein Koordinatensystem ist nichts anderes als zwei Zahlengeraden, ... Bei einer Spiegelung eines Punktes an einer Koordinatenachse oder am Ursprung ist der Abstand des Punktes von der Spiegelachse oder dem Ursprung immer genauso groß, wie der ... Spiegelung am Ursprung: Bei Spiegelung an der x 1-Achse ändert man x 2 - und x 3-Koordinaten, Koordinatenursprung (mathematisches Kürzel: KOU) oder Ursprung bezeichnet den Punkt in einem Koordinatensystem oder einer Karte, an dem alle Koordinaten den Wert Null annehmen. Betrachtung quadratischer Funktionen:
Other readers will always be interested in your opinion of the books you've read. Meine Frage ist nun, ob ich das ganz normal mache, also wie im einfachen Koordinatensystem, oder ob ich irgendwas beachten muss. Dreidimensionales Koordinatensystem. Definition. Ich weiß einfach nicht, wie ich bei der Spiegelung an der x-y-Ebene und an der z-Achse vorgehen muss :(, "Er liegt halt genau auf dem gleichen Punkt, aber wahrscheinlich in einer anderen Ebene oder?". Normalparabel sowie gestauchte und .. Vorbereitung für 10. In Koordinatenform wird eine Ursprungsebene … Eine Ursprungsebene ist nun dadurch ausgezeichnet, dass sie durch den Koordinatenursprung (,,) des gewählten kartesischen Koordinatensystems verläuft. Wie zeichnet man einen Punkt in ein dreidimensionales Koordinatensystem? Dann schneidet man die gegebene Gerade mit der aufgestellten Gerade (bzw. Würfel im Koordinatensystem und Pyramide mit Schrägbild, Untersuchen Sie die Folgen auf Monotonie und Beschränktheit ( Deadline 01:00 Uhr heute), Grenzwert gesucht von (7n +4n+1 ) / (7n+1 +4n ), Extremwertbestimmung einer Funktion mit mehreren Variabeln. Die Verwendung von kartesisch weist darauf hin, dass die Achsen senkrecht aufeinander stehen. lamda ist ein parameter, nichts besonderes...was kriegst du den als bildpunkt raus, wenn du z.b. Dieses Dreieck spiegeln wir an einem Spiegelpunkt (auch Zentrum oder Spiegelzentrum genannt). Spiegeln im Koordinatensystem. Lokale Koordinaten Welt -Koordinaten Koordinaten • Objekte liegen als Prototypen vor • Definitionspunkte unabhängig von späterer Größe und Position im Welt-Koordinatensystem • Ursprung des Lokalen Koordinatensystems im Zentrum des Objektes • Beim Modeling erhalten Objekte im Welt-Koordinatensystem ihre individuelle Größe , Alle Punkte auf einem Kreis haben den gleichen Abstand vom Kreismittelpunkt . aber was kommt denn raus? Die nebenstehenden Abbildung zeigt einen Pyramidenstumpf mit einer Grundkantenlänge von 10 Längeneinheiten. Jetzt wollen wir Figuren an einem Punkt spiegeln. Spiegelung eines Punktes an einem Punkt. Nun stellt man sich eine Hilfsgerade g auf, die durch den zu spiegelnden Punkt P und senkrecht durch die Ebene verläuft und man bekommt damit einen Schnittpunkt S. ", Willkommen bei der Mathelounge! Klasse Prüfung Gymnasium in Mathematik
in R³ eine Ebene) auf, die auf die Gerade im rechten Winkel steht und durch den Punkt P geht. Lernkontrolle im Fach Mathematik mit Lösungen. gegeben ist P (-1/2/-3) und ich soll diesen Punkt an der.... Ich blicke da gar nicht durch; ich meine wie soll man einen Punkt an einer Ebene spiegeln?? Whether you've loved the book or not, if you give your honest and detailed thoughts then people will find new books that are right for them. Dieses Dreieck spiegeln wir an einem Spiegelpunkt (auch … Die Einstellungen ermöglichen verschiedene Optionen für die Achsenbezeichnung und -skalierung. da hätte ich jetzt einfach P`(-2/-1/3).. aber das gleiche habe ich auch raus , wenn ich an der x-y-Ebene spiegele.... "aber das gleiche habe ich auch raus , wenn ich an der x-y-Ebene spiegele....", Das ist gut möglich :)Er liegt halt genau auf dem gleichen Punkt, aber wahrscheinlich in einer anderen Ebene oder? Nächste » + 0 Daumen. Ein Koordinatensystem dient zur eindeutigen Bezeichnung der Position von Punkten und Objekten in einem geometrischen Raum. Das Gitternetz kann entweder einen räumlichen Eindruck erzeugen (xy-Ebene) oder so angelegt werden, dass es an die Darstellung auf kariertem Papier erinnert (yz-Ebene). Koordinatenursprung (mathematisches Kürzel: KOU) oder Ursprung bezeichnet den Punkt in einem Koordinatensystem oder einer Karte, an dem alle Koordinaten den Wert Null annehmen. Die Punkte A, B und C werden in das Koordinatensystem eingetragen. Darüber hinaus sollen sich die Gruppen binnendifferenziert In der analytischen Geometrie wird eine Ebene als Teilmenge der Punkte des dreidimensionalen Raums aufgefasst, wobei jeder Punkt durch seine Koordinaten (,,) dargestellt wird. Physik fur Biologen: Die physikalischen Grundlagen der Biophysik und anderer Naturwissenschaften (Springer-Lehrbuch) | Dietrich Pelte | download | Z-Library. Das Spiegeln eines geometrischen Objekts an einem anderen geometrischen Objekt im dreidimensionalen Raum umfasst folgende Teilaspekte: Spiegelung Punkt an Punkt; Spiegelung Punkt an Gerade; Spiegelung Punkt an Ebene; Spiegelung Gerade an Gerade; Spiegelung Gerade an Ebene; Spiegelung Ebene an Ebene.
Er wird auch Nullpunkt oder bei Polarkoordinaten Pol genannt.. Durch den Ursprung verlaufen häufig, aber nicht zwingend die Koordinatenachsen (siehe auch: Achsenbeschriftung). P(2|1|-3) an 0|0|0 spiegelst? Ungleichförmige BewegungGleichmäßig beschleunigte Bewegung, Valenzelektronen bestimmen (sehr wichtig). Welche zahlen stehen für x und welche für.. Ich habe hier die Aufgabe "Gegeben sind die Punkte A,B und C mit A(-2|-1), B(2|2), C(-1|2,5) sowie die Funktion f mit f(x) = 1/.. 11. Mithilfe des zweidimensionalen Koordinatensystems stellt man Punkte auf einer Ebene dar und mit dem dreidimensionalen Punkte im Raum. Es gibt themenverwandte Videos, die dir auch helfen könnten: >>> [A.17.02] Symmetrie am Ursprung bzw. Du erhältst Punkt A’ Dann gäbe es ja auf jeden Fall mehrere Lösungen 2.) Um den Punkt P(3; 1) einzuzeichnen, startet man im Ursprung, geht drei Schritte in x-Richtung und einen Schritt in y-Richtung. "das heißt, er liegt auf meiner y-Achse.". ... am Ursprung . Soll ein Punkt P am Punkt S gespiegelt werden, so brauchen wir lediglich den Vektor $\overrightarrow{PS}$.Mit diesem gelangen wir vom Punkt P zum Punkt S. Um in derselben Richtung dieselbe Strecke auf der anderen Seite von S zurückzulegen, gehen wir einfach noch einmal diesen Vektor und landen dann beim gesuchten Punkt P'. RE: Spiegelung von Koordinaten im 3D-Koordinatensystem Hey möchtegern55, was du ja gegeben hast, ist ja die Ebenengleichung (davon gehe ich jetzt einfach mal aus). Dreieck in das Koordinatensystem eintragen. Hallo. Welche Farbe hat Licht dieser Wellenlänge? Ist denn der erste Punkt richtig? Die Frage ist nur: von welchen Koordinaten? sorry! Unter einer senkrechten Spiegelung versteht man die Spiegelung an einer Koordinatenebene oder an einer Koordinatenachse oder am Ursprung. konkret: du hast wieder einen punkt x,y des graphen. damit ich das versuchen kann nachzuvollziehen... ah, ich glaube, dass kann ich sogar nachvollziehen :) *freu*, "und wie ist es beim spiegeln an der z-Achse? Geben Sie bezogen auf dieses Koordinatensystem die Koordinaten aller Punkte an. Bei der Punktspiegelung am Ursprung drehen sich die Vorzeichen beider Koordinaten um: A (x;y) --->A' ( -x ;-y) Beantwortet 17 Okt 2015 von Grosserloewe 104 k Eine Achsenspiegelung im Koordinatensystem wie geht das denn? Ebenen Spiegelung an einer Ebene Punkt an Ebene spiegeln. wie kann ich eine funktion z.B y=4x-11/4 in ein Koordinatensystem eintragen. Die nebenstehenden Abbildung zeigt einen Pyramidenstumpf mit einer Grundkantenlänge von 10 Längeneinheiten. Dafür benötigen wir eine Figur, die soll ein Dreieck sein, also aus drei Punkten bestehen, die wir A, B und C nennen. Beratung für Unternehmen und Arbeitnehmer. Wir gehen die Aufgabe Schritt für Schritt zusammen durch. a.. Wie kann man Winkel im Koordinatensystem berechen,wenn keine Seitenlängen angegeben sind sondern nur Punkte? - Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Die Raumspiegelung, auch Inversion genannt, ist ein Begriff aus der Physik. Zeichne ein Schrägbild der Pyramide. In diesem Kapitel schauen wir uns die Spiegelung von Funktionen an. Der Ursprung hat doch O(0/0/0), also muss O'(0/0/0) sein. War der Punkt vorher 3 m über dem Fußboden, also die x3-Koord = 3, dann ist er nach dem spiegeln 3m unter dem Fußboden, also die x3-Koord = -3 Jetzt auch mit … man erhält denselben Punkt, jedoch mit anderen Koordinaten, da das Koordinatensystem gedreht wird \(R^{-1}_{\alpha}= \begin{pmatrix}\cos \alpha & \sin \alpha \\ -\sin \alpha & \cos \alpha \end{pmatrix}\) Herleitung der Drehmatrix im \(\mathbb{R}^2\) In diesem Mathe Video (7:43 min) wird dir ausführlich erläutert, wie man auf die Drehmatrix im \(\mathbb{R}^2\) kommt. Wir legen also ein Geodreieck SO an der x-Achse an und positionieren es am Punkt A. Sie haben die Koordinate/n 0 und Null ist weder positiv noch negativ, daher ist keine Zuordnung möglich. Klasse in Mathematik
Themen sind das Zeichnen von Graphen in ein Koordinatensystem, das .. Vorbereitung auf 9./10. Koordinatenursprung, Pol. Soll ein Punkt P am Punkt S gespiegelt werden, so brauchen wir lediglich den Vektor $\overrightarrow{PS}$.Mit diesem gelangen wir vom Punkt P zum Punkt S. Um in derselben Richtung dieselbe Strecke auf der anderen Seite von S zurückzulegen, gehen wir einfach noch einmal diesen Vektor und landen dann beim gesuchten Punkt P'. 11_DreidimensionalesKoordinatensystem_Opp.docx Das dreidimensionale Koordinatensytem - Aufgaben 1. Hallo. Spiegelung eines Punktes an Ursprung, Achsen, Grundebenen des Koordinatensystems. Auf dieser Seite lernen Sie das meistverwendete dreidimensionale Koordinatensystem kennen, wie Sie Punkte in dieses eintragen und unter welchen Bedingungen es möglich ist, Koordinaten von Punkten aus einer Zeichnung abzulesen. Es ist nicht gerade selten der Fall, dass Sie diesen Vektor in zusammengesetzten Aufgaben benötigen, sodass es sinnvoll ist, zunächst den Vektor zu berechnen. der Kursraum in ein dreidimensionales Koordinatensystem umgewandelt werden. Punktspiegelung - Spiegelung an einem Punkt. Stell dir vor, die x1-x2 - Ebene ist der Fußboden, dann ändert sich beim Spiegeln die x3-Koord, sie wird "minus (der alte Wert)". Spiegelung Gerade an Ebene; Spiegelung Ebene an Ebene. a) b) M ist die Mitte von EC und die Mitte von AD. Schritt 3:Spiegelung der Punkte Nachdem die x-Achse die Spiegelachse unserer Punkte sein soll, müssen die gespiegelten Punkte auf der anderen Seite der x-Achse liegen und genau denselben Abstand von der x-Achse haben wie die Ausgangspunkte. Die 4 Eckpunkte sind: A bei (5|4), B bei (8|1), C bei (12|5) und D bei (9|8). Wir denken uns also eine senkrechte Linie bei x = 2 und eine waagerechte Linie bei y = 2. Koordinatenursprung, Pol Der Koordinatenursprung (mathematisches Kürzel KOU) bezeichnet den Punkt in einem Koordinatensystem oder einer Karte, an dem alle Koordinaten den Wert Null annehmen. Spiegle die Figur am Nullpunkt des Koordinatensystems und: notiere die Koordinaten der Bildpunkte: Punktspiegelung am Ursprung, Punkt (0|0) 2k Aufrufe. Auf dieser Seite lernen Sie das meistverwendete dreidimensionale Koordinatensystem kennen, wie Sie Punkte in dieses eintragen und unter welchen Bedingungen es möglich ist, Koordinaten von Punkten aus einer Zeichnung abzulesen. Die Spiegelachse soll die x-Achse sein. Nachdem die x-Achse die Spiegelachse unserer Punkte sein soll, müssen die gespiegelten Punkte auf der anderen Seite der x-Achse liegen und genau denselben Abstand von der x-Achse haben wie die Ausgangspunkte. Wo ist der Punkt an dem gespiegelt wird, wenn P (3/0/1) an dem Punkt gespiegelt wird und der Spiegelpunkt P '(3/6/3) ist? koordinatensystem; 3d; vektoren; spiegelung; koordinaten; Gefragt 14 Jun 2016 von Gast Siehe "Koordinatensystem" im Wiki 2 Antworten + 0 Daumen. Alle weiteren Spiegelungen werden auf die drei zuerst genannten grundlegenden Spiegelungen zurückgeführt. Spiegelung eines Punktes an Ursprung, Achsen, Grundebenen des Koordinatensystems. Vorgehensweise. Gegeben: Ebene E \sf E E, Punkt P \sf P P. Gesucht: Punkt P ′ \sf P' P ′: P \sf P P gespiegelt an E. Hilfsgerade h \sf h h aufstellen, die senkrecht zur Ebene E \sf E E steht und durch den Punkt P \sf P P verläuft. Das am häufigsten verwendete Koordinatensystem ist – dies gilt besonders für die Schulmathematik – das Kartesische Koordinatensystem, sowie Polarkoordinatensysteme. Aufgabe 24: Spiegelung an einem Punkt Bestimmen Sie die Gleichung der Ebene E’, die durch Spiegelung der Ebene E: x 1 − 2x 2 + 3x 3 = 5 am Punkt Z(−1 3 0) entsteht. wie du die punkte benennst ist deine sache, kannst z.b. Eine Spiegelung ist eine Kongruenzabbildung in der Ebene. ... Ein dreidimensionales (3D) Koordinatensystem für die Beschreibung der ... Bildebene genannt, spiegeln wir der Einfachheit halber am Ursprung, so dass sie sich in unserem Modell vor der Linse … Braucht man eine Punktspiegelung von einer Funktion am Ursprung, so erhält man das durch eine Achsenspiegelung an der x-Achse UND einer an der y-Achse. Ich habe bei der Spiegelung am Ursprung quasi eine Punktspiegelung gemacht, bei der z-Achse eine Achsenspiegelung und bei der x-y-Ebene eine … Die Spiegelung gehört neben der Verschiebung und der Skalierung zu den drei einfachsten Möglichkeiten, den Graphen einer Funktion zu transformieren. Download books for free. Definition Achsenspiegelung. Spiegeln von Punkten im Koordinatensystem. Startseite; Aktuelles; Über mich; Kontakt; Impressum; Datenschutzerklärung Möchte man die Lage von Punkten bestimmen, bieten sich die kartesischen Koordinatensysteme an. ehrlich gesagt habe ich keine ahnung was lamda ist. x 1 \sf { x}_1 x 1 -Achse zeichnen: Sie kann schräg nach vorne in einem beliebigen Winkel eingezeichnet werden. Erarbeitung II: Ziel der Erarbeitung ist, dass die Schülerinnen und Schüler am Ende der Phase alle Punkte im Raum bestimmt haben und dass sie in der Lage sind, die Koordinaten beliebiger Punkte aufzustellen. Schritt 3:Spiegelung der Punkte Nachdem die y-Achse die Spiegelachse unserer Punkte sein soll, müssen die gespiegelten Punkte auf der anderen Seite der y-Achse liegen und genau denselben Abstand von der y-Achse haben wie die Ausgangspunkte. Die 3D-Koordinatensystem können individuell angepasst werden. Er bezeichnet eine Punktspiegelung des Raumes, bei der alle Punkte am Ursprung gespiegelt werden. Finde in der folgenden Reduktion das fehlerhafte Argument und begründe die Antwort. mein einer punkt liegt beispielsweise bei 2/1/-3. an y-Achse. You can write a book review and share your experiences. 3D Koordinatensystem Punkt spiegeln. Wir gehen die Aufgabe Schritt für Schritt zusammen durch. Die Punkte A, B und C werden in das Koordinatensystem eingetragen. In einem kartesischen Koordinatensystem ist ein Quader durch die Punkte A(2/0/0), B(2/4/0), C(-2/4/0) und H(-2/0/3) gegeben. Von dort aus gehen die Achsen nach oben und rechts (im dreidimensionalen F… Um diese Frage zu beantworten, hilft es, sich die Methode im zweidimensionalen Fall zu vergegenw•rtigen. Das Dreieck mit den Punkten A(2/2), B(10/8) und C(3/8) soll in das Koordinatensystem eingetragen werden.. Wir beginnen mit den ersten Punkt A(2/2). Es gibt verschiedene Arten von Spiegelungen, dazu gehören die Punktspiegelung und die Achsenspiegelung. Kontext. In diesem Text erklären wir dir, wie du Punkte oder Körper an einer Achse spiegeln kannst. Menü. Inhalt überarbeiten Teilen! Punkte im koordinatensystem spiegeln. Um zu verstehen, wie das funktioniert, legen wir ein Bild SO in ein Koordinatensystem.