Oft wird mit der nicaraguanischen Revolution jedoch auch der darauf folgende Zeitraum der gesellschaftlichen Umwälzung bezeichnet, die sich bis 1990 vollzog. „Es ging nur noch darum: Es ist vorbei.“. Er importiert das beste Fleisch Zentralamerikas und verkauft es an Luxusrestaurants und Feinschmeckerläden. Zudem verfügt das Erzbistum über ein umfangreiches Archiv an Dokumenten und Zeugenaussagen zu Menschenrechtsverbrechen aus der Zeit des Bürgerkrieges. Er war gerade acht Jahre alt, als er zur Guerilla der FMLN ging, der Nationalen Befreiungsfront Farabundo Martí. Cinquera El Salvador Lebensgrundlagen verbessern in Cinquera, El Salvador In der im Bürgerkrieg der 80iger Jahre verlassenen Gemeinde Cinquera leben heute neben vielen alten Menschen vor allem Rückkehrerfamilien, alle in großer Armut. In den Armenkrankenhäusern muss für die Behandlung nicht mehr bezahlt werden, kleine Ärzteteams reisen übers Land zu Dörfern, die vorher nie medizinisch versorgt wurden. Als die Todesschwadronen der Großgrundbesitzer von 1980 bis 1991 die Menschen in El Salvador jagten, folterten und massakrierten, flohen Tausende vor dem Bürgerkrieg … September 1821 erlangte El Salvador die Unabhängigkeit von der einstigen Kolonialmacht Spanien und gehörte danach, bis zu deren endgültigem Auseinanderbrechen im Jahr 1839, der Zentralamerikanischen Konföderation (Confederación de Centroamérica) an . „Aber es ist nichts geschehen, um mit dem neoliberalen Wirtschaftssystem zu brechen“, sagt González. „Sonst hat sich der Friedensvertrag erledigt.“. Die blutige Kindheit des Guerilleros Chiyo. Er ist klein wie ein Junge und wirkt auf den ersten Blick auch so. war das Gebiet Teil des großen Mayareiches, das sich vom heutigen südlichen Mexiko über Belize und Guatemala bis nach El Salvador erstreckte. Am 27. Die Justiz erhofft sich davon wichtige Erkenntnisse. „Nach dieser Uhr haben wir dann fünf Minuten vor zwölf eine gemeinsame Erklärung unterschrieben.“. 2003 gewann sie mehr Abgeordnetensitze als die rechtsextreme Regierungspartei Arena – und im März 2009 schließlich das Präsidentenamt. Er habe sogar an Selbstmord gedacht. El Salvador ist der kleinste Staat in Mittelamerika, gleichzeitig aber auch der am dichtesten besiedelte und der meist industrialisierte. Die Amnestie, die vom damals noch rechtsdominierten Parlament verabschiedet wurde, darf auf keinen Fall angetastet werden, sagt Exgeneral Vargas. Heute arbeitet er für einen anderen Kampfgefährten von damals: Carlos Henríquez Consalvi eröffnete nach dem Krieg in San Salvador ein Museum, in dem er Schriftstücke und Tondokumente aus dem Bürgerkrieg sammelt und aufarbeitet. Das Schicksal von 8.000 Verschwundenen ist noch immer ungeklärt. Doch bei der Regierung des Landes hat der Tourismus mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Während des Bürgerkriegs in El Salvador zwischen 1980 und 1992 kamen rund 75.000 Menschen ums Leben. „Der Richter hat damit begonnen, die bereits identifizierten Akten des Massakers zu überprüfen“, sagte Rechtsanwalt David Morales von der Opfer-Organisation Cristosal laut Medienberichten. Die Kriegsverbrechen von Soldaten sollen in El Salvador nicht gesühnt werden. Dieses Archiv stehe den Opfern zur Verfügung, sagte er am Montag (Ortszeit) gegenüber Medienvertretern. „Wir hätten zwar noch weiterkämpfen können“, sagt der damalige Comandante und heutige FMLN-Generalsekretär Medardo González. „Wir waren erschöpft vom langen Krieg, und das spürte man auf beiden Seiten“, erinnert er sich. Es war ein dünnes Dokument von nicht einmal einer Seite. Seine Ermordung im März 1980, ausgeführt von einem ultrarechten Killer, markierte den Beginn des offenen Bürgerkriegs: Der riesige Trauerzug am Tag seines Begräbnisses in der Kathedrale an der Plaza Cívica endete im Kugelhagel der Sicherheitskräfte. Chiyo heuerte bei ihm an, zunächst als Laufbursche, dann als Beleuchter und schließlich als Kameramann. Dem Konflikt fielen 150.000 bis 250.000 Menschen zum Opfer (etwa zwei bis sechs Prozent der Bevölkerung), mehrheitlich Angehörige der indigenen Bevölkerung, zumeist Angehöri… Der Bürgerkrieg und die Erdbeben haben einen großen Einfluss auf die Infrastruktur. Der später ausformulierte Friedensvertrag legte dann fest, die Stärke der Armee auf 35 000 Mann zu halbieren und die besonders brutalen Spezialeinheiten sowie paramilitärische Polizeitrupps aufzulösen. Auf den zweiten aber sieht man die vielen grauen Strähnen in seinem schwarzen Haar und die tiefen Furchen im Gesicht. Obwohl in El Salvador ein 10-jähriger blutiger Bürgerkrieg zwischen der rechtsextremen ARENA-Partei und der linksgerichteten Guerillaorganisation FMLN 1992 mit den Friedensabkommen von Chapultepec zu Ende ging, sind die Toten, die auf El Salvadors Straßen und Gassen, in Häusern oder Abfallhalden auftauchen, nicht weniger geworden. Zwischen Honduras und El Salvador. Und durch dieses Tal kam die Eliteeinheit.“ Lucio Vásquez steht am Hang und zeigt über die hügelige Landschaft, an deren Horizont der Nachbarstaat Honduras beginnt. März 1980. Aus Sicht der Regierung und ihrer Gesetze waren sie zu diesem Zeitpunkt noch immer gesuchte Terroristen. Auf einer Fläche von 21.041 km² leben mehr als 7,3 Millionen Menschen. Er war Chefunterhändler der Armee in den fast drei Jahre währenden Friedensverhandlungen mit der FMLN. In El Mozote verübte sie im Dezember 1981 ein Massaker, das heute als das größte in der jüngeren Geschichte Lateinamerikas gilt: In einem drei Tage währenden Blutrausch wurden die Männer erschossen, die Frauen vergewaltigt und erschlagen, die Kinder in eine Kirche gesteckt und zusammen mit dem Gotteshaus verbrannt. Wenn es um Fußball geht, werden heute gern martialische Vergleiche bemüht. Die Militärjunta kämpfte zusammen mit ultrarechten Paramilitärs gegen die linke Guerilla. Seit dem Ende einer Waffenruhe eskaliert in El Salvador wieder die Gewalt zwischen den kriminellen Gangs und der Regierung. Die Wand der Stirnseite schmückt ein riesiges Schwarz-Weiß-Foto der Menschenansammlung am 16. Dem Peruaner hatte eine Lösung des Konflikts immer am Herzen gelegen. „Im Krieg haben sie uns in den Tod geschickt. Eine Zeitlang half er seinem Vater auf dem Acker, doch das kleine Stück Land der Familie ist viel zu klein für zwei Männer. Die Trauerfeier für den in der vorigen Woche ermordeten Erzbischof von San Salvador, Oscar Römern, endete blutig: Nach Bombenexplosionen und gezielten Schüssen brach eine Panik aus. Lucio Vásquez trug damals den Decknamen Chiyo, und so nennt man ihn noch heute. Die katholische Kirche will bei der Aufarbeitung eines der schlimmsten Verbrechen aus der Zeit des Bürgerkriegs in El Salvador helfen und öffnet ihr Archiv. Sogar in die USA wollte er gehen, illegal, wie so viele Salvadorianer. Nur seine Angestellten nennen ihn weiterhin „General“. Revolutionäre Gewalt hatte keine Zukunft mehr, wir mussten uns in eine politische Kraft verwandeln.“ González empfängt in dem kleinen Saal, in dem die Politische Kommission der Partei ihre Sitzungen abhält. „Wir befanden uns auf einer schiefen Ebene, die langsam nach unten führte. Auf dem Gebiet des heutigen El Salvador wurden Siedlungsspuren aus dem zweiten Jahrtausend vor Christus entdeckt. So einen gewaltigen Auflauf hatte es seit dem Begräbnis von Erzbischof Oscar Arnulfo Romero nicht mehr gegeben. Die US-Regierung unterstützte indessen die Militärregierung El Salvadors mit Geld und Waffen, um eine kommunistische Herrschaft zu verhindern. „Etwa Arbeit suchen, bei meinem Lebenslauf? Was hat es gebracht? Die Hälfte von ihnen waren Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren, Mädchen und Jungen, die nie etwas anderes kennengelernt hatten als den Krieg. Zuletzt hatte der Erzbischof von San Salvador, Jose Luis Escobar Alas, den Juristen den Zugang noch verwehrt. Doch die USA, die den Krieg in El Salvador mit durchschnittlich einer Million Dollar Militärhilfe pro Tag subventioniert hatten, drängten auf eine Verhandlungslösung. Am Tag des Friedensschlusses war Chiyo bei seiner Einheit und wusste nicht weiter. Im Bürgerkrieg zwischen 1980 bis 1991 starben schätzungsweise 70.000 Menschen, darunter viele Oppositionelle, die sich der herrschenden … In dem Thriller Salvador gerät … Nach dem Ende des Bürgerkrieges 1992 löste sich El Salvador aus seiner außenpolitischen Isolation. Der hatte im Krieg unter Pseudonym für den Rebellensender „Radio Venceremos“ gearbeitet und drehte jetzt Seifenopern für das mexikanische Fernsehen. Rund 30 Jahre später bat das damalige Staatsoberhaupt Mauricio Funes nach einem Besuch der Ortschaft um Vergebung und forderte Ermittlungen. Im Oktober 1979 fürchteten die salvadorenischen Militärs nach dem Sturz von Nicaraguas Präsident und Diktator Anastasio Somoza Debayle ein ähnliches Schicksal. Um die heutige Situation sozialer Bewegungen in El Salvador zu verstehen, muss der Blick zurück, mindestens auf den Beginn der 1970er-Jahre gerichtet werden, als sich jene politischen Kräfte konstituierten, die den zwischen 1981 und 1992 herrschenden Bürgerkrieg prägen oder vorbereiten sollten, der seinerseits noch bis heute politisch nachwirkt. Als die FMLN nach dem Friedensschluss demobilisiert wurde und ihre Waffen an eine Kommission der Vereinten Nationen abgab, meldete sie 6800 Kämpfer. Der Krieg aber lässt Lucio Vásquez bis heute nicht los. Bürgerkrieg in El Salvador Zwischen 1980 und 1991 versank El Salvador in einem blutigen Bürgerkrieg, der in den gesamten elf Jahren etwa 75.000 Tote und Zerstörungen in Milliardenhöhe kostete. Die Regierungsseite hätte damals noch jahrelang weiterkämpfen können, behauptet dagegen Mauricio Vargas, ein Exgeneral. „Manchmal“, sagt er, und es klingt ein bisschen Stolz mit, „waren auf diesem kleinen Stück Land bis zu zwölf Brigaden gleichzeitig hinter uns her“. Alvarado gründe… (AFP or licensors), El Salvador: Prozess um Ermordung von Jesuiten abgesagt, Dein Beitrag zu einer großen Mission: Unterstütze uns dabei, das Wort des Papstes in jedes Haus zu tragen. Auch Chiyo war erleichtert, in seinem Guerillalager in Morazán, wo sie mitten im Dschungel in Hängematten schliefen. Aber Chiyo wollte nicht Polizist werden: „Ich wäre mir lächerlich vorgekommen mit so einem Pistölchen.“ Im Krieg hatte er mit Sturmgewehren und Granatwerfern hantiert. Der wohnt weiterhin in seinem Häuschen in der Provinz Morazán und bearbeitet mit seinen 88 Jahren noch immer sein Stück Land. Von hier aus kann man die ganze Gegend überblicken, bis hinüber nach Honduras. Die Armee gilt als der eigentliche Verlierer des Kriegs: Mit dem Friedensschluss endete ihre 60- jährige Herrschaft, deshalb wehrte sie sich lange gegen einen Vertrag. Um zu ihm zu kommen, muss man von der nächstgelegenen Stadt aus auf einem ausgetretenen Pfad eine halbe Stunde bergauf gehen. Copyright © 2017-2021 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. Trotz hoher wirtschaftlicher Wachstumsraten verschärften sich die wirtschaft… In El Salvador werden 9000 Menschen Opfer der gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen linken Guerillagruppen und Truppen der Militärjunta. Einwohnerzahl. Das Schicksal von 8.000 Verschwundenen ist noch immer ungeklärt. 2015 kamen mehr als 1,4 Millionen Touristen ins Land, 2016 rund 2 Millionen. Im Dezember 2018 erklärte ein Gericht den Vorfall offiziell zu einem „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“. Von einem der beiden wuchtigen Türme der Kathedrale hing ein riesiges rotes Transparent mit den vier weißen Buchstaben, die bis dahin in der Öffentlichkeit verboten waren: FMLN, darüber ein fünfzackiger Stern. Im kleinen El Salvador endet 1992 der grausamste Bürgerkrieg Zentralamerikas. In El Salvador tobte in den achtziger Jahren, als sie geboren wurde, ein blutiger Bürgerkrieg. Die Juristen erhoffen sich von den Akten weitere Erkenntnisse zur Aufarbeitung des Verbrechens. Schuss, Tor, Krieg! Bei der Öffnung des Archivs war Kardinal Gregorio Rosa Chavez anwesend. Allerdings ist El Salvador auch eines der gewalttätigsten Länder auf dem amerikanischen Kontinent. In Zentralafrika und El Salvador sind die Parteien traditionell im Spiel der politischen Kräfte eher schwach gewesen. In der Silvesternacht schlossen sich die Delegationen unter der Leitung von Cuellar im UNO-Sitz von New York ein. Stattdessen traf er einen alten Freund wieder, den venezuelanischen Filmemacher Hernán Vera. In seinem Büro über den mit Rinder- und Schweinehälften gefüllten Kühlkammern weist nichts auf seine militärische Laufbahn hin. Nach dem Spiel ist vor dem Einmarsch: Im Sommer 1969 kämpften die Nationalteams von El Salvador und Honduras um das Ticket zur Fußball-WM. Den Beginn dieses Krieges markierte die Ermordung von Oscar Romero am 24. Für rund 300 Jahre war es (angegliedert an Guatemala) spanische Kolonie. Um 900 n.Chr. Der Guatemaltekische Bürgerkrieg wurde in Guatemala von 1960 bis 1996 zwischen vier linken Guerillaorganisationen (Zusammenschluss als Unidad Revolucionaria Nacional Guatemalteca, URNG) und der guatemaltekischen Regierung ausgetragen, die meist aus sich abwechselnden, rechtsgerichteten Militärdiktaturen bestand.