Wahrscheinlich wissen Sie, welches Fach Ihnen liegt. Ein Lizenziat (auch Lizentiat; von lateinischen licentiatus abgeleitet, abgekürzt lic.) – Eine Befragung von Spielern des Rollenspiels „World of Warcraft“ zu Erfahrungen und zur Selbstwahrnehmung – Zerstört das Smartphone unsere Gesellschaft? Beispiele für Facharbeiten aus den Fächern Sozialwissenschaften, Geschichte und Biologie zeigen. Facharbeit Einleitung – mit Textbausteinen und Formulierungshilfen, Facharbeit Leitfaden: „Wie erstelle ich eine Facharbeit?“, Das menschliche Gehirn: Aufbau, Entwicklung, Funktion und Lernkonsequenzen, Tropenkrankheiten – Vorkommen in Deutschland, Kresse – Auswirkung verschiedener Bodenfaktoren auf das Wachstum, Wachstum von Wasserpest unter Zugabe von Chemikalien, Wasseruntersuchung – Vergleich zweier stehender Gewässer, Vergleich vor und nach der Einleitung Industrieabwässern, Wasserqualität an Hand von Kleinlebewesen, Zucht am Beispiel der Kartoffel/Hunde/Pferde, Architekturgeschichte (Die Salvatorkirche in …), Familiengeschichte (Flüchtlingsschicksal einer Familie), Religionsgeschichte (Die Kirchengemeinde …), Siedlungsgeschichte (Die Eingemeindungen …), Sozialgeschichte (vielfältige Themen, z. Beispiel: Gliederung einer Facharbeit in Sozialwissenschaften: Thema: Arbeitslosigkeit in Trier 1. Die Facharbeit schreibst du in dem Fach deiner Wahl. Januar 2021 um 17:58 Uhr bearbeitet. Auswirkungen auf den bestehenden Einzelhandel ermittelt durch eine Befragung?Planungsziele bei dem Sanierungsprojekt … 1985 und die Umsetzung dieser Ziele aus heutiger SichtDie siedlungsgeografische Entwicklung des Ortsteils …Soziale Segregation am Beispiel des …Der sozialgeografische Strukturwandel vom bäuerlich geprägten Dorf zur Wohngemeinde am BeispielSpielplätze in K – ein Paradies für Kinder?Die Entwicklung des Wohngebietes … – untersucht mit Hilfe von Kartenanalyse und BefragungenEntwicklung des Wohnviertels … in der Nachkriegszeit, Entwicklung eines Zulieferbetriebs der Automobilindustrie am Beispiel der FirmaDer Strukturwandel im Bergbau am Beispiel …Auswirkungen des Steinkohleabbaus in … auf Mensch und UmweltGewerbefluktuation in der … Innenstadt – anhand von Kartierungen, Befragungen und StatistikenEntwicklung der Firma … und der Produktionsprozesse im Zeichen der GlobalisierungDie industrielle Entwicklung und die Perspektiven im Kreis … dargestellt am Beispiel des Industrie- und GewerbeparksEntwicklung der Schuhindustrie in …, Ruhrtalweg – Auswirkungen für … auf den tertiären SektorSorpetalsperre – Entwicklung des Tourismus anhand von Kartierung und BefragungTourismus in Winterberg – Entwicklung vom Winter- zum Ganzjahrestourismus, aufgezeigt durch Kartierung und Befragung, Das Fahrrad – bevorzugtes Verkehrsmittel der … Schüler?Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in … und ihre AuswirkungenVeränderung der Verkehrsinfrastruktur von … Umgebung am Beispiel einer OrtsumgehungVerkehrsleitung, Verkehrsfluss und Parkplatzsituation im Ortskern …Probleme der Verkehrsführung zu Warner Bros. Movie WorldÄnderungen der Verkehrsführung in der … Innenstadt seit den 70er Jahren – dargestellt durch KartierungenDer geplante Verlauf der A 46 im Kreisgebiet Soest und die damit verbundenen Veränderungen für die Gemeinde …, untersucht anhand von Kartenvergleichen und Umfragen, Acht Jahre nach „Kyrill“ – Veränderungen im Ökosystem Wald und in der Forstwirtschaft im Untersuchungsraum in …Vergleich zwischen natürlicher und gelenkter Verjüngung des Waldes, untersucht auf zwei Parzellen im … Wald anhand einer Vegetationszählung und Bodenbetrachtung.Waldschadensuntersuchung in der Kernzone des BiosphärenreservatsDie Entwicklung der forstwirtschaftlichen Flächen am „Gut …“ aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht. Die folgenden Facharbeitsthemen Geschichte sind chronologisch geordnet: Planung einer „Studienfahrt“ – das antike RomDie Römer in …Die Schlacht bei Cannae – Politische und soziale Ursachen und Folgen der Schlacht. Internetquellen (Homepages und PDF): Internetquellen nach APA zitiert man so: August bis 5. B. Harry Potter – Tolkien: Herr der Ringe – Henrik Pfeifers Verfilmung von Lessings „Emilia Galotti“ –  Rainer Werner Fassbinder „Effi Briest“)Erstellung eines Drehbuches zu einer Sequenz aus …Filmanalytischer Vergleich der Balkonszene der alten Version von „Romeo und Julia“ (’68) und der neuen (’96)Der moderne Filmheld und der antike Mythos am Beispiel der Titelrolle ‚Rambo’ aus dem US-amerikanischen Spielfilm des Regisseurs Ted KotcheffInszenierung des Sports im Fernsehen am Beispiel …, Lesen in der Freizeit – Das Leseverhalten von Schülerinnen und Schülern der XY-SchuleArt, Praxis u. Perspektiven moderner Kommunikations- und Informationstechnologien an der XY-SchuleLesekultur in … – Veranstaltungen der Stadtbibliothek – Entwicklung – Arbeit – Wirkung von Kulturvereinen und Schreibwerkstätten in …Bedeutung von lokalen Büchereien und Buchhandlungen: Angebot, Zielgruppen und tatsächliche Nutzergruppen, bei Nutzern beliebteste Kategorien, Auslastung bzw. Der moderne Filmheld und der antike Mythos am Beispiel der Titelrolle ‚Rambo’ aus dem US-amerikanischen Spielfilm des Regisseurs Ted Kotcheff Inszenierung des Sports im Fernsehen am Beispiel … Facharbeit Deutsch Thema: Lesen. Nicht-explizites Wissen in Soziologie und Sozionik. An der Georg-August-Universität Göttingen gibt es seit dem Wintersemester 2011/12 einen Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften,[9] der sich von den oben genannten unterscheidet. Was darf Theater?Lokale Theater – Theater- – Jugendtheatergruppen: Arbeitsweise, Auswahl der Stücke, Leitgedanken der Umsetzung literarischer Vorlagen, Bewertung durch Kritik und PublikumDie theaterpädagogische Jugendarbeit des XY-Schauspielhauses in …Dramaturgische und inszenatorische Auseinandersetzung mit dem Jugendtheaterstück …ZeitungenLokale Zeitungen: Arbeit von Lokalredaktionen, Auflage – Verbreitung und Zielgruppen, Bedeutung für die lokale Meinungsbildung, Print-Version vs. Online-Version, wirtschaftliche SituationKommentarseiten zu Online-Versionen von Zeitungen – ZeitschriftenDie Entwicklung der Schülerzeitung an … von … bis …Thematische Untersuchungen, z. Und der Lehrer wartet schließlich auf Ihre Vorschläge. Kinder werden dabei selbst als aktive Akteure Fußnoten endlich fehlerfrei! Jahrhunderts auf den Niedergang einer Familie am Beispiel des Romans von Thomas Mann „Die Buddenbrooks“Migration in der Literatur am Beispiel …Herta Müller – Nobelpreisträgerin für Literatur 2009Das Wesen des Sadismus – psychoanalytisch dargestellt an der Person Reiting aus dem Roman „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ von Robert MusilDie Bedeutung und das Motiv der Natur in der romantischen Epoche am Beispiel dreier Gedichte von Novalis („Die Erlen“, „An die Linde“ und „Die Natur“)Leben und Schreibender Frauen in der Romantik (Caroline Schlegel-Schelling, Bettina von Arnim, Sophie Mereau-Brentano, Karoline von Günderode, Rahel Varnhagen-van EnseHelge Schneider – eine monographische AnnäherungEinfluss des historischen Hintergrunds auf den Autor Arthur Schnitzler am Beispiel von „Leutnant Gustl“ unter besonderer Berücksichtigung des DuellsDer Ehrbegriff nach Schopenhauer im Wandel des 19. bei einem Federpendel, einem Fadenpendel bzw. – Vorteile und Gefahren von Raubkopien auf die Musikindustrie – Machen Online-Rollenspiele süchtig und einsam? So machen Sie alles richtig! [13] Daher ist Erklärung in den Sozialwissenschaften auch zuallererst erklärendes Verstehen.[14]. – Ist reproduktives Klonen ethisch vertretbar?Die ‚goldene Regel‘ – eine uralte Norm im Kontext unterschiedlicher ethischer Ansätze: Konfuzius – Kant – und mind. Menschenwürde und Lebensschutz am Beispiel der Präimplantationsdiagnostik.Eine ethische Überprüfung der Präimplatationsdiagnostik: Hat der behinderte Säugling ein Recht auf Leben? )Polarisation des Lichtes – Theorie, praktische Anwendungen, Auswertung eigener BeobachtungenSpektroskopie – Aufnahme von Spektren verschiedener Haushaltslampen (mit der Kamera) und Messung der EnergieabstrahlungStehende Wellen in Seifenlamellen oder GummihäutenStereographische Bilder – Demonstration anhand eines selbstgebauten StrahlenteilersStrahlungsgesetze der Temperaturstrahler – Theorie und ExperimentTonfrequenz-Modulation von LaserlichtÜberlegungen und Computersimulation zur Lichtkonzentration durch Zylinderflächen im Hinblick auf die Anwendung in SonnenkollektorenUntersuchung der Abhängigkeit der Brechungsindizes bei Gasen vom GasdruckVersuche mit Mikrowellen an einem ModellkristallVersuche zur Spannungsoptik – Herstellung eines Satzes spannungsoptischer Modelle (passend zum Hebelgesetz der Mittelstufe), Absorption und Emission von Licht – Ermittlung und Deutung von SpektrenAbsorption von Gamma-StrahlungAbsorptionsmessungen mit einem selbstgebauten SekundärelektronenvervielfacherAnwendung von Radioaktivität bei der Behandlung von KrankheitenAufnahme eines BetaspektrumsBau eines SpitzenzählersBau eines tragbaren Geiger-Müller-Zählers – VergleichsmessungenBeobachtung und Auswertung mikrophysikalischer Prozesse mithilfe einer Diffusions-NebelkammerBestimmung des planckschen Wirkungsquantums mit Schulgeräten – Vergleich von Methoden; Optimierung von VerfahrenBestimmung des planckschen Wirkungsquantums nach Duane-HuntComton-Effekt – Theorie und Versuche zum Einfluss des StreumaterialsDavisson-Germer-Versuch – Durchführung und Auswertung eines Versuchs zur Elektronenbeugung; vergleichende Darstellung des OrginalversuchsDosimetrie und Dosismessung mit schuleigenen GerätenExperimentelle Bestimmung des Planck’schen Wirkungsquantum aus der kurzwelligen Grenze des RöntgenbremsspektrumsExperimentelle Bestimmung des Planck’schen Wirkungsquantums mithilfe der Zündspannungserniedrigung einer GlimmlampeExperimenteller Nachweis des ElektronenspinsKernbindungsenergie – Darstellung durch ein ModellMembranschwingungen als Modell für Wellenfunktionen im Wasserstoffatom (Analogieversuche)Messung der Geschwindigkeitsverteilung und des Absorptionsverhaltens von ß-Strahlung bei einem RadiumpräparatMessung der spezifischen Ladung von AlphateilchenMethode und Ziele der Forschung am CERNModell des linearen Potentialtopfes – AnalogieversucheModellversuch zur Drehkristallmethode von Bragg mit selbstgebautem Kristallmodell (Styropor mit Alu-Plättchen)Modellversuche zur Bragg-Reflexion von Röntgenstrahlen an einem KristallgitterNachweis radioaktiver Strahlung mit IonisationsdetektorenNumerische Lösung der zeitunabhängigen eindimensionalen Schrödingergleichung für einfache Potentiale und ihre physikalische DeutungRadioaktiver Zerfall in einem Gemisch von mehreren radioaktiven Stoffen – Theorie und ComputersimulationRadiologische Einheiten: Messungen und Beispiele aus dem AlltagSimulation des radioaktiven Zerfalls mithilfe von AusflussröhrenUnschärferelation am Beispiel des Doppelspaltes – Theorie und ExperimentUntersuchen von Spektren mit Szintillationszähler und Vielkanal-AnalysatorUntersuchung der Bedingungen für die Entstehung der Supraleitung sowie der Betrachtung der technischen AnwendungUntersuchung einfacher Linienspektren – Bestimmung der RydbergkonstanteUntersuchung mit Röntgenfluoreszenzstrahlung – Anordnung der Elemente im Periodensystem nach steigenden Atommassen oder KernladungenVergleich von Möglichkeiten zur Bestimmung der AtomgrößeVersuch von Lenard – Aufbau und Auswertung eines AnalogieversuchesVersuch von Taylor – Theorie, experimenteller Nachweis mit photographischen Aufnahmen bei LaserstrahlinterferenzenVom Uran zum StromWellenlängenmessung von Röntgenstrahlung mithilfe der Bragg-Reflexion – Bau eines „Kristalls“ für Mikrowellenstrahlung und Durchführung des Bragg’schen Versuchs mit Mikrowellen, Aufbau und Betriebsweise eines Sonnenkollektors – Bau eines Modells,Berührungslose Aufnahme von Temperaturprofilen heißer Oberflächen mithilfe einer infrarotempfindlichen DiodeBestimmung der Boltzmann-Konstante aus der Brown’schen Bewegung in FlüssigkeitenBestimmung des Planck’schen Wirkungsquantums aus dem Wien’schen StrahlungsgesetzBrownsche Molekularbewegung; stroboskopische Aufnahme eines Modellversuchs und deren AuswertungCarnot’sche und der Stirling֦’sche Kreisprozess – Versuche mit dem HeißluftmotorDirekte Nutzung der Sonnenenergie – Versuche mit FlachkollektorenExperimentelle Bestimmung der Avogadro-Konstanten – verschiedene Methoden/Vergleich von Theorie und ExperimentExperimentelle Überprüfung der Gasgleichungen mit dem „Glasmantelgefäß“Experimentelle und theoretische Untersuchungen der Wärmeleitung in einem Metallstab bei stationärer und nicht-stationärer Wärmeströmung mit Ausblick auf die Bedeutung solcher Untersuchungen für die WärmeisoliertechnikFunktionsweise eines Haushaltskühlschranks – Auswertung eigener MessungenGesetz von Stefan Boltzmann – Bestimmung der SolarkonstantenKreisprozesse und ihre Realisierung in der TechnikSolarkonstante und ihre Bedeutung – Messung der SolarkonstantenStirlingmotor als Wärmekraftmaschine – Bau eines ModellsTemperaturstrahlung und ihre Gesetzmäßigkeiten – Messungen an einem schwarzen StrahlerTheorie und Anwendung des thermoelektrischen EffektesThermoelement – Theorie, Bau, Eichung, AnwendungenTunnelbrände: Ein Modell/Simulation/Versuche Beweis der Adiabatik in thermodynamischen KälteanlagenVergleich verschiedener Möglichkeiten der TemperaturmessungWärmepumpe – Bau eines funktionsfähigen ModellsWindenergie und ihre praktische Nutzung – gezeigt an einem ModellWirkungsgradbestimmung am Heißluftmotor, Anleitung zum Aufbau und zur Durchführung der Versuche zur Messung der Lichtgeschwindigkeit nach Foucault und MichelsonAufbau eines InterferometersMessung der Lichtgeschwindigkeit mithilfe einer Mikrowelle unter Berücksichtigung historischer MessmethodenMethoden zur Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit – Experiment mit dem DrehspiegelMichelson-Morley Experiment in der RelativitätstheorieMinkowsky Diagramme und ihre Anwendungen an ausgewählten BeispielenSimulationen zum relativistischen Zeit- und Längenvergleich und zur Lorentztransformation (Foliensatz bzw. Ich muss eine Facharbeit im Fach Sozialwissenschaften (Sowi) schreiben. Sie sind oft durch eine vertiefte empirische und statistische Methodenausbildung gekennzeichnet. Biografischer Ansatz: Werk und Rezeption eines (lokalen) Autors – einer AutorinAktueller Ansatz: Vorstellung – Rezension – Analyse einer NeuerscheinungVergleichende Untersuchung motivähnlicher Erzählungen – Romane – Gedichte: Amerikabilder … – Die Arbeitswelt in … – Das Frauenbild in … – Politische Entwicklungen im Spiegel von …Kulturelle Handlungsmuster untersuchen: Aufbruchgeschichten oder Bedrohungs- und Rettungs-Geschichten, Konflikt- und Untergangsgeschichten) in Märchen, Fantasyromanen, Filmen, …vergleichen.Typenbezogene Untersuchung oder Untersuchung von Einzelaspekten: Slam poetry –  Netzliteratur – Regionalkrimis – Bestseller – Märchen – Love-Song-Texte – SchlagerBeispieleDie literarische Entwicklung Gottfried Benns am Beispiel seiner LyrikUngeliebter Sohn der Stadt – Bertolt Brecht und AugsburgDas Reisemotiv in der Romantik am Beispiel Joseph von Eichendorffs Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts“Kommunikationsstörungen zwischen Mann und Frau am Beispiel von Loriot „Das Frühstücksei“ und LösungenBerlin als Schauplatz der Handlung – ein Vergleich zwischen der Darstellung der Wohnhäuser von Lene in Theodor Fontanes Roman „Irrungen, Wirrungen“ und Micha in Leander Hausmanns Film „Sonnenallee“Analyse der Kurzgeschichte „Streuselschnecke“ von Julia Franck mithilfe des Kommunikationsmodells von Schulz von ThunIdeen des Humanismus am Beispiel von Johann Wolfgang von Goethes Schauspiel „Iphigenie auf Tauris“Die literarische Verarbeitung des Mythos „Menschenopfer“ am Beispiel von Goethes Drama „Iphigenie auf Tauris“Die Darstellung des Unheimlichen im Kontext mit der biedermeierlichen Wirklichkeit, erarbeitet an Auszügen der Novelle „Die Schwarze Spinne“ von Jeremias GotthelfDie Darstellung der Frau in Märchen der Gebrüder Grimm – aufgezeigt an ausgewählten BeispielenFrauenbild in Maria Magdalena“- Frauenbilder des 19. und des 20. Überlegungen zur Gewalt im Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis.Gibt es den gerechten Krieg? – Entwicklung der Fankultur in Deutschland unter Berücksichtigung der aktuellen Situation – Aktuelle finanzielle Situation der englischen Premier League im Vergleich zur deutschen Fußball-Bundesliga und die Auswirkungen – Der Wandel im deutschen Profifußball von der Tradition zur Kommerzialisierung – Das Projekt „Vorwärts Nordkurve!“ – Identität und Sozialisation am Beispiel der „Ultras Gelsenkirchen“ – Rassismus in der Fußball- Bundesliga: Rote Karte – Platzverweis für den Rassismus? In den Sozialwissenschaften werden Strukturen und Funktionen sozialer Verflechtungszusammenhänge von Institutionen und Systemen und auch deren Wechselwirkung mit Handlungs- und Verhaltensprozessen der einzelnen Individuen theoriegeleitet oder empirisch analysiert.. Vereinzelt werden im deutschsprachigen Raum auch Studiengänge unter der Sammelbezeichnung … Soziologie: Hausarbeiten kostenlos downloaden Aus unserem Archiv mit tausenden Hausarbeiten stellen wir dir hier die Arbeiten zur Verfügung, die sich um die Soziologie drehen. Der Suizid nach Arthur SchopenhauerLeben ohne Ende – Inwiefern ließen sich Peter Singers und Robert Spaemanns Theorien aufrechterhalten, wenn das Leben nicht endlich wäre?Darf man unheilbar kranke Menschen töten? – Eine vergleichende Auseinandersetzung des ethischen Ansatzes Peter Singers mit der Stellungnahme des Nationalen EthikratsEntstehung und Entwicklung des Stammzellenforschungsgesetzes (StFG) unter dem Aspekt des ethisch-wissenschaftlichen KonfliktesHilft uns die Philosophie dabei, sterben zu lernen?Suizid als Lösung des Nihilismus? Es gibt keine einheitlichen Regelungen jenseits der Traditionen derjenigen Institutionen, die die Begriffe verwenden. Freiheit und gesellschaftliche Determination am Beispiel von Sartres ‚Das Spiel ist aus‘Sigmund Freuds psychoanalytischer Beitrag zur philosophischen AnthropologieDer Einfluss von Genen und Umwelt auf menschliches Verhalten„Wer Unkraut sät, wird keine Rosen ernten“ – Eine Untersuchung zur moralischen Rechtfertigung von Gewalt anhand zweier Reden von George Bush zur Rechtfertigung des Irak-KriegesRechtfertigung von Gewalt im Rahmen jüdischer und/oder muslimischer Ethik? Jahrhunderts in den Stücken von Friedrich Hebbel und Franz Xaver Kroetz.Die Darstellung der Elfenwelt in Bernhard Hennens Roman „Die Elfen“ – Die Wurzeln der modernen Fantasy-Literatur in der RomantikDie Darstellung des Lebens in Ostdeutschland vor und nach der Wende in Jana Hensels „Zonenkinder“ – eine Verherrlichung der DDR-Wirklichkeit?Unterschiedliche Darstellung von Kriegen anhand von „In Stahlgewittern“ (Ernst Jünger) und „Im Westen nichts Neues“ (Erich Maria Remarque)Die Institution des Lustschlosses im 18. Thyristorzündung, Applikation und grundlegende Funktion von Lasern unter genauer Betrachtung einesAufnahme von Kennlinien eines aus Photoelement und Messgerät bestehenden PhotometersAufnahme von optischen Spektren im UV- und IR- BereichAusmessung eines RöntgenspektrumsAusmessung von Emissionsspektren mithilfe eines selbstgebauten Fabry-Perot-InterferometersBau und Beschreibung eines StroboskopsBestimmung des Polarisationsgrades von teilpolarisiertem LichtDopplereffekt mit Licht und seine Bedeutung – Bau einer Versuchsanlage und AuswertungEichung eines Spektrometers mithilfe von bekannten Spektrallinien – Wellenlängenmessung, Untersuchung des Sonnenlichts mit Bau eines eigenen SpektrometersEigenspannungsprobleme bei der Herstellung von Modellen für spannungsoptische UntersuchungenEin optischer TransistorEmpfangsmodulErklärung der Wirkungsweise eines Lasers und Untersuchung von schwingenden Lautsprechermembranen mit LaserstrahlenErzeugung und Anwendung von Laserlicht – Theorie und ausgewählte VersucheErzeugung von polarisiertem Licht durch Reflexion – photometrische MessungFunkenspektralanalytische Untersuchung von Zinn-Blei-LegierungenGeschwindigkeitsmessung mit dem Laser (Lichtradar)Goethes Farbenlehre – Zusammenfassende Behandlung; Durchführung und Beschreibung einiger Orginalexperimente, Wertung der Experimente nach dem heutigen Stand physikalischer ErkenntnisGrundlagen von Lichtwellenleiter, Lichtmodulation – Nachrichtenübertragung mit LaserstrahlenHolographie – Darstellung der Grundlagen und Herstellung von einfachen HologrammenHolographie – Herstellung eines Hologramms und die Physik der HolographieHolographie und ihr vielfältiger Einsatz in Wissenschaft und TechnikInterferenz von Licht an dünnen Schichten, Newtonsche Ringe – Theorie, Auswertung von BeobachtungenInterferenzen in einer Seifenlamelle mit Dickenbestimmung bei verschiedenen SeifenlösungenInterferenzerscheinungen an dünnen Schichten – Photographische Aufnahmen und deren AuswertungJamin-Interferenzen – Bau eines einfachen Interferometers für LaserlichtLambert-Beersche Gesetz – Absorption von Licht durch MaterieLaser in WasserLichtreflexion in MetallringenMessung der Dicke von dünnen lichtdurchlässigen Schichten (u. a. Seifenblasen) – Photographische Aufnahmen und deren AuswertungMessung der optischen Aktivität von ZuckerlösungenMessung des Brechungsindex von Luft bzw. B. auch Schulgeschichte), Verkehrsgeschichte (Der Eisenbahnbau in …), Politische Geschichte (Die Wahl am … in …), Verwaltungsgeschichte (Kommunale Selbstverwaltung in …), Wirtschaftsgeschichte (Die Kohleindindustrie in …). Sept. 1939) im Spiegel der deutschen Tagespresse, dargestellt am Beispiel der „Xy Nachrichten“Die Karriere des Hermann GöringDas Schicksal der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus in …Entstehung des Konzentrationslagers DachauBedeutung und Motive für Forschung und Experimente an KZ-Häftlingen am Beispiel von Josef Mengele in AuschwitzWiderstand im Zweiten Weltkrieg anhand des Beispiels der Weißen RoseDeutsche Jugendliche im Militärdienst im Zweiten WeltkriegDas Schulwesen in Nationalsozialismus am Beispiel …Die Möhnekatastrophe – inwieweit beeinflusste sie das Leben der Menschen in …Der Bombenkrieg in …Die Verbrechen der Wehrmacht während des 2. Fachbereichsarbeit 2.366 Wörter / ~8 Seiten Gymnasium Köln Eine Facharbeit zum Thema Jugendkulture n am Beispiel HipHop Inhaltsverzei chnis : 1.1 Aller Anfang ist schwer.. 2.1 Was sind Jugendkulture n? Situation und deren Entwicklung, Konkurrenz durch Online-Angebote. JahrhundertBismarcks Sozialpolitik, ihre Darstellung in Selbst- und FremdzeugnissenDeutsche Kolonialpolitik am Beispiel von Deutsch-SüdwestafrikaAusbruch und Endphase des 1. Herstellung von Acetylsalicylsäure und quantitative Bestimmung des Wirkstoffs in ausgewählten MedikamentenAcetylsalicylsäure-Synthese, Reinigung und Molmassebestimmung durch TitrationKristallmorphologie und Bestimmung des Kristallgitters durch die Winkelkonstanz (am Beispiel des Alaunkristalls)Die elektrolytische Oxidation von Aluminium (das Eloxalverfahren)Die quantitative Oxidation von primären und sekundären AlkoholenSynthese von Bioalkohol ausgehend von verschiedenen nachwachsenden Rohstoffen.Die Umesterung eines pflanzlichen Öls zur Gewinnung von Biodiesel – Nachwachsende KraftstoffeNachweis von Koffein und Ähnlichen Substanzen in verschiedenen GetränkenVergleichende quantitative Bestimmung von Chloridionen nach Mohr und nach Fajans (Kochsalzlösung und Meerwasser)Prinzip des Emulgierens und Demulgierens – Durchführung und Auswertung ausgewählter ModellexperimenteEnzyme in Waschmitteln-Untersuchung der Enzymaktiviät bei verschiedenen WaschmittelnKonduktometrische Untersuchung der alkalischen Esterhydrolyse – Einstellung des Estergleichgewichts – VeresterungBestätigung der Faraday-Gesetze am Beispiel der Elektrolyse von Silber- und KupfersalzlösungenBiochemische Aspekte bei fleischfressenden Pflanzen – Klebstoffe und Verdauungsflüssigkeiten.Flüssigholz (Schlagbiege-, Zug- und Quellversuch)Natürliche Klebstoffe am Beispiel von StärkekleisterKorrosionschutz am Beispiel der Heizung – Durchführung und Auswertung einfacher Experimente zum KorrosionsschutzKorrosion und Korrosionsschutz- Effektivität von modernen MittelnDünnschichtchromatographische Bestimmung von Farbstoffen in ausgewählten LebensmittelnNachweis von Chrom-VI-Verbindungen in LederAufbau, Funktionsweise und Verwendung der Lithium-Eisendisulfid-Batterie – Quantitative experimentelle Bestimmung des LithiumgehaltesDie Methodik der Spektroskopie und deren praktische Anwendung in der GewässeranalyseFotometrische Eisen(III)-Bestimmung in vier unterschiedlichen GetreideproduktenDie Jodzahl von Fetten und ÖlenNuklearmedizin – Chancen und RisikenPEM-Brennstoffzelle: Energie für morgen?Aufbau und Funktion einer Photozelle mit einem Vergleich zu einer handelsüblichen SolarzelleHerstellung und Prüfung einer PolymerdispersionPolymethylmethacrylat (PMMA) in der LeuchtenindustrieHühnerfederverstärktes PolypropylenColorimetrische Bestimmung des Sorbinsäuregehalts in MargarineFett- und Zuckerbestimmung bei SchokoladeDie antibakterielle Wirkung von Silber und Silberionen – Analytik in SportbekleidungExperimentelle Extraktion von Coffein aus Schwarzem Tee – Bedeutung für den menschlichen KörperAlkylpolyglycoside – Ein Einblick eine Gruppe moderner TensideAnalytik ausgewählter Toxine und ihre Rolle bei TötungsdeliktenQuantitative Bestimmung von Natriumchlorid in Tütensuppen mittels Fällungstitration mit SilbernitratBestimmung der Verseifungszahl von FettenMedizinische und biologische Bedeutung des Vitamin C und quantitative Bestimmung des Ascorbinsäuregehalts einer ZitroneRolle und Vielfalt des Vitamin C anhand der Untersuchung seines Gehaltes in PaprikaWasserhärte und WasserhärtebestimmungDie quantitative Bestimmung des Wasserstoffgehaltes flüssiger organischer VerbindungenWeinsäure und WeinsteinIodometrische Bestimmung des Gehalts an (freier) schwefliger Säure in WeinPhytodolor-Extraktion und Nachweis der Inhaltsstoffe Salicin und Salicylalkohol aus dem Extrakt von Populus tremula (Zitterpappel)Stromerzeugung am Beispiel des Zitterrochens im Vergleich zur elektrochemischen Stromerzeugung im Daniell-ElementExperimentelle Untersuchung des Einflusses der Elektrodenoberfläche auf die Stromstärke in einer Zink-Luft-ZelleUntersuchung der Möglichkeiten einer Phosphatgewinnung bei der industriellen Zuckerrübenverarbeitung, Das Medienverhaltens der 14- bis 29-Jährigen: Veränderungen in der Informations-und Kommunikationskultur untersuchenPolitische Diskussionen in den Medien: Unterschiedliche Talkshow-Formate vergleichenLiteraturverfilmungen vergleichen: „Der Schritt vom Wege“ (Gustav Gründgens, Deutschland 1938), „Rosen im Herbst“ (BRD, Rudolf Jugert, 1955), „Effi Briest“ (DDR, Wolfgang Luderer, 1970), „Fontane Effi Briest oder: Viele, die eine Ahnung haben …“ (Rainer Werner Fassbinder, BRD 1974), „Effi Briest“ (Hermine Huntgeburth, BRD 2009)Film und literarische Vorlage: Vergleich (z. Analysing the American educational system in regard to ethnic groups and their chances to join the American DreamAmerican Football – Its popularity in America and chances of winning popularity in AmericaBon Jovi – An „American Dream“?The impact of the Civil Rights Movement on America todayThe Civil War in Virginia – The State where the War was decidedThe American Civil War and its consequences, under special consideration of the political and social situation for black peopleBob Dylan – Leading Figure of the Vietnam Protest Movement or just a Folk Singer?How German immigrants influenced the American historyHopes and Fears of German immigrants to the USA – A comparision of the situation at the end of the 19th and the end of the 20th centuryGhettos in the USA – Residential areas for the socially disadvantaged black American society?The prisoners of Guantanamo and Barack ObamaThe voluntary year of social service in Germany and America – a comparison on the basis of an interview and selected textsThe Life of Michael Jordan/ NBA-BasketballImmigration to the USA – Requirements for a European high school graduate with respect to the immigration lawsJohn F. Kennedy His political influence and his tragic deathJohn F. Kennedy in Dallas – an unsolved murder mysteryThe role of Martin Luther King in the Civil Rights Movement of the 1960sThe Ku Klux Klan as an opposition to the Civil Rights MovementAbraham Lincoln`s Role in the Abolition of Slavery in the USAThe developments at the Mexico-United States Barrier since 2006 in selected newspaper articlesMohammad Ali – An American Dream?Nanotechnology – How this technology can change our future in medical respectInfluences of the conquering of the Caribics on the culture of the Native AmericansPerspectives of native Americans in the USA todayCurrent Living Conditions of Native Americans under Special Consideration of the LakotaRoosevelt’s New Deal – A New Start for the American Dream?My experiences with the American school system during my stay in St. Johns, AZDifferences between the American and German schoolsystem – How deeply are students connected to their schools? In der Regel ist eine Facharbeit ca. Ein Vergleich zwischen den praktisch-philosophischen Ansätzen Epikurs und Amitai EtzionisWie freiwillig ist die „freiwillige Euthanasie“? B. durch Experimente – auf eine andere Weise schwierig, als es die naturwissenschaftliche Prüfung ist. BOOKS ON DEMAND: Verlieren Veröffentlichungen an Bedeutung? Eine modernere Begriffsbildung fasst mit der Bezeichnung Humanwissenschaften alle Wissenschaften zusammen, die irgendeinen Aspekt der Menschen zum Untersuchungsgegenstand haben. Facharbeit Beispiel: Sozialwissenschaften. Einleitung 2. Philosophische Kriterien zur Begründung desgerechten KriegesAuf der Suche nach dem Glück: Philosophische Glückskonzepte und ihre Auswirkungen auf das menschliche HandelnGlücksvorstellungen der Antike (Aristoteles) und der Moderne (Fromm) im Vergleich Determinismus – Indeterminismus.Ist Glück messbar? viele Schulen oder Universitäten stellen Exemplare zur … Eine Auseinandersetzung mit R. Descartes’ Thesen„Ehrenmord“ – Eine philosophisch-ethische Reflexion des Begriffs der EhreSoll dass individuelle Glück oder das allgemeine Glück Ziel der Moral sein? Die Sozialwissenschaften (auch Gesellschaftswissenschaften) untersuchen Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen. 12 Seiten lang. 3.1.1 Korrektes Zitieren in den Fußnoten bzw. Fallstudien lassen sich besonders gut am Beispiel von Unternehmen erstellen.