eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Dazu gehört auch die Schließung aller Bäder und Thermen seit Mitte März 2020. if (/^[a-zA-Z0-9]+\. If you do not give your consent to such use of cookies but nevertheless wish to use the Government Portal, please click on "Deactivate Webanalytics"."; Schwesig: Schulen und Kitas haben oberste Priorität. Auf der Internetseite sind Informationen zusammengestellt zu persönlichen Schutzausrüstungen, insbesondere zu Atemschutzmasken sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen. September 26.08.2020. '
', Corona-Fallzahlen in der Region weiter deutlich rückläufig 08.02.21; Lederer fordert, Kultur bei Öffnung nicht zu übergehen 08.02.21; Luftfilter aus der Schorfheide geht in Serie 08.02.21; Brandenburg will Impftermine für Pflegepersonal anbieten 08.02.21; Corona … Jetzt buchen bei InterDomizil! cookieconsentMessage = "The Government Portal M-V uses cookies for web analytics to continuously optimise its content for you as a user. Dieser steht momentan vor besonderen Herausforderungen. September – Mecklenburg-Vorpommern: Grünes Licht für Weihnachtsmärkte. Discover Mecklenburg-Vorpommern with Sygic Travel. Juni wieder öffnen. Der Deutsche Sauna-Bund e.V. Further information is available at www.bundesregierung.de cookieconsentMessage = "The Government Portal M-V uses cookies for web analytics to continuously optimise its content for you as a user. Holzhau – Im Wintersportort Holzhau am Erzgebirgskamm zu Böhmen mit 80 Kilometern gespurter Loipen geht die Existenz-Angst um. ] ... Mehr Informationen erhalten Sie bei der Corona-Hotline Schleswig-Holsteins: 0431 – 797 000 01. Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung. if (/^[a-zA-Z0-9]+\. Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge in Mecklenburg-Vorpommern. 28.01.2021 - Glawe: Labordiagnostisch erste Hinweise auf Corona-Mutationen in Mecklenburg-Vorpommern festgestellt 28.01.2021 - Impfen gegen das Coronavirus – Thema im Landtag 27.01.2021 - Gemeinsame Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums und der IHKs in … Die Berliner Schauspielerin lernt ihre Texte auf ihre eigene Weise. August 2020, Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 28.10.2020, Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung, Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 14.10.2020, Verordnung der Landesregierung zur neunten Änderung der Quarantäneverordnung, Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht (Reha-VO)*, Vierte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV vom 22.09.2020, Dritte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV* sowie Dritte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV*, Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung sowie Fünfte Verordnung zur Anpassung zur Corona-Lockerungs-LVO MV, Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht, Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung sowie Zweite Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV, Berichtigung der Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung seit 13.08.2020 in Kraft, Erste Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV, Fünfte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung, Verordnung der Landesregierung zur Corona-Lockerungs-LVO MV und Änderung der Quarantäneverordnung, Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht (Reha-VO), Siebte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in MV, Verordnung der Landesregierung M-V zur angemessenen Öffnung nach den Corona-Schutzmaßnahmen, Fünfte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern - Stand: 09.06.2020 - und Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII, Vierte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern, Verordnung zur Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht, Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII – Verordnung zur Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit – Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen, Dritte Änderung der Verordnung der Landesregierung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern, Zweite Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen“ und „Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII, Erste Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (1. SARS-CoV-2-Änderungsverordnung – SARS-CoV-2-ÄnderungsV II), SARS-CoV-2-Änderungsverordnung – SARS-CoV-2-ÄnderungsV I, Verordnung der Landesregierung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung – SARS-CoV-2-BekämpfV), Erste Verwaltungsvorschrift zur Änderung des Corona-Vergabeerlasses, Verlängerungserlass Pflegeeinrichtungen und soziale Institutionen, Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit für Regelungen des Besucherverkehr in stationären Pflegeeinrichtungen sowie in Einrichtungen und Unterkünften für vergleichbar schutzbedürftige Menschen, Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit für Regelungen des Besuchs und Betretens sozialer Institutionen und weiterer kontaktvermeidender Maßnahmen, Erlass zur Regelung des Besucherverkehrs in Pflegeeinrichtungen ab dem 16.03.2020, Erlass zum Umgang mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten und besonders betroffenen Gebieten sowie Verbot des Betretens von Einrichtungen, Abgeänderter Erlass zum Umgang mit Veranstaltungen ab dem 16.03.2020, Allgemeinverfügung WM wegen Mutation in GB und Südafrika vom 22.12.2020, Aufhebung der fachaufsichtlichen Weisung Grenzgänger, Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 09. Dazu wurde ein einheitlicher Arbeitsschutzstandard COVID-19 vorgestellt. Der „Zukunftspreis Handwerk“ honoriert und fördert zukunftsorientierte Leistungen und Konzepte in den Betrieben. Mai 2020, 19.04.2020 - Gesundheitsminister Glawe fordert Aufrechterhaltung der Sonderregelung, 18.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 17.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 17.04.2020 - Corona-Kooperationsbörse MV in Mecklenburg-Vorpommern gestartet, 16.04.2020 - Umsetzung der Beschlüsse von Bund und Ländern zur Bewältigung der Corona-Krise, 16.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 15.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 14.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 14.04.2020 - Gesundheitsminister Glawe unterbreitet Angebot für Aufnahme von Covid-19-Patienten aus Großbritannien – rund ein Drittel an Anträgen bei Soforthilfe ausgezahlt, 13.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 12.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 11.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 10.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 09.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 09.04.2020 - Fieberzentrum in Greifswald eröffnet, 08.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 07.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 07.04.2020 - Wirtschaftsminister Harry Glawe appelliert: Bitte mit Augenmaß beim Einlass in die Supermärkte agieren, 06.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 06.04.2020 - Rehakliniken als Hilfskliniken einsetzen, 05.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 05.04.2020 - Hohe Nachfrage bei Landesunterstützung für polnische Pendlerinnen und Pendler, 04.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 03.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 03.04.2020 - Aktueller Stand Soforthilfeprogramm und intensivmedizinische Betten in Mecklenburg-Vorpommern – finanzielle Maßnahmen zur Entlastung der Krankenhäuser, 03.04.2020 - Unterstützung für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler durch rückzahlbare Liquiditätshilfen, 02.04.2020 - Soforthilfeprogramm – Erweiterung des Kreises der Antragsteller, 02.04.2020 - Finanzielle Maßnahmen zur Entlastung der Krankenhäuser, 02.04.2020 - COVID 19: Vierter Sterbefall in MV, 02.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 01.04.2020 - Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft unterschrieben, 01.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV, 31.03.2020 - Landesregierung beschließt Hilfen für mittelgroße Unternehmen, 31.03.2020 - COVID 19: Zwei weitere Sterbefälle in MV, 28.03.2020 - Erster Sterbefall an COVID 19 in MV, 27.03.2020 - Weitere Unterstützung für Unternehmen geplant, 27.03.2020 - Gesundheitsminister Glawe begrüßt Unterstützung vom Bund – Ausgleichszahlungen an Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen – Anspruch auf Kurzzeitpflege für Pflegebedürftige gelockert, 27.03.2020 - Covid-19-Verdachtsfälle – Mobile Teams starten, 26.03.2020 - Wirtschaftsminister Glawe: Auszahlung der Soforthilfe ab heute, 24.03.2020 - Landesregierung schafft MV-Schutzfonds, 23.03.2020 - Regionale Steuerung der Aufnahme und Verteilung von Covid-19-Patienten in Krankenhäusern vorgestellt, 22.03.2020 - Gesundheitsminister Harry Glawe fordert vom Bund auskömmliche Finanzierung der Krankenhäuser wegen Covid-19, 20.03.2020 - Reha-Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern, 20.03.2020 - Wirtschafts- und Gesundheitsminister Glawe appelliert an Vernunft der Menschen, 19.03.2020 - Wirtschafts- und Arbeitsminister Glawe begrüßt Unterstützung des Bundes, 19.03.2020 - Ausbreitung des Coronavirus – Landesregierung unterstützt Unimedizinen mit 400.000 Euro, 15.03.2020 - Erlass zum Umgang mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten und besonders betroffenen Gebieten sowie Verbot des Betretens von Einrichtungen tritt am 16.