Achten Sie dabei auf exakte rechte Winkel. Wichtig ist nur, dass Lampen mit einheitlicher Lichtfarbe verwendet werden, das ich wichtig für den Weißabgleich beim fotografieren. Deshalb verwende ich die „Magische Schere“, um die Außenumrisse des Objekts nachzuzeichen. Die lassen sich am Boden frei verschieben und in Höhe und Richtung am Schwanenhals verbiegen. Die Stärke der Glühlampen wird nachrangig, wenn man die Möglichkeit einer längeren Belichtungszeit hat. Beton-licht. In den Einstellungen kann ich unter Weißabgleich direkt den Punkt Glühlampe auswählen oder manuell einen weißen Bereich (also die Hohlkehle) anvisieren und den Auslöser drücken. Er wird nicht verschraubt oder verleimt und ist abnehmbar, so dass die Glühlampe jederzeit gewechselt werden kann. April 2015 Dadurch hab ich die Finger beim Schuss sicher weg von der Kamera. Das Material stammt von einem ausrangierten Faltkleiderschrank, der bei uns im Keller nicht mehr benötigt wurde und den ich rechtzeitig vor einem schmählichen Ende im Wertstoffhof bewahren konnte. Um beim Auslösen nicht zu verwackeln – so stabil steht dieses kleine flexible Dreibein auch nicht – verwende ich eine Auslöseverzögerung von zwei Sekunden (sonst als Selbstauslöser für Selfies in Gebrauch). Helmut Karger > Webmaster > Tools > Lichtzelt – selbst gebaut, Helmut In eine der Seitenwände sägen Sie eine kleine Kerbe, durch die sich später bequem das Netzkabel hindurchführen lässt. Das wurde oben bereits erwähnt, für Bilder, die transparente Bereiche beinhalten, wähle ich PNG als Dateiformat, für alle anderen JPEG. Trotzdem kann eine weitere Nachbearbeitung notwendig sein. Besser ist es daher, gleich an der Kamera einen manuellen Weißabgleich durchzuführen. Beleuchtung. 06.09.2017 - Erkunde ste* frm*s Pinnwand „Möbel“ auf Pinterest. 2 Kommentare, Fotografie, Selbstbau, Web-Master, Webtools. 31.10.2020 - Entdecke die Pinnwand „beton“ von Siegbert Schaefer. Lichtdesign. Zum Schluss werden die Innenseiten der Bohrungen in einer anderen Farbe gestrichen. Anschließend werden die Wände mit entsprechend groß zurechtgeschnittenem Transparentpapier beklebt. Durch die Lichtstreuung an der Zeltwand wird das Objekt im Inneren diffus und schattenarm ausgeleuchtet, so dass gute Bilder entstehen. Hier die Links auf die deutschen Fassungen: Nachfolgend werde ich aber zusätzlich meine eigenen Erfahrungen schildern. Deshalb spare ich mir diesen Schritt und speichere gleich im JPEG-Format. Weitere Ideen zu möbeldesign, möbel zum selbermachen, into the woods. Wichtig ist dabei, dass sich die Hohlkehle hinter dem Objekt in einem Bogen nach oben wölbt, damit auf dem Foto keine Kanten sichtbar sind und das Objekt quasi vor einem weißen Hintergrund schwebt. Wenn der Auswahlrahmen richtig platziert ist, wird der überstehende Bereich einfach weggeschnitten. lichtWürfel. Hallo, der Wäschesack ist wohl nicht mehr verfügbar. 24. twenty8divine.com - twenty8divine Resources and Information. Auch hier den Zwischenschliff nicht vergessen. Ich hab die Produktnummer im Artikel geändert. DIY 2: Wie Sie die Kameraeinstellungen zu Ihrem Vorteil nutzen, Raspberry Pi VPN – Teil 4: VPN-Server unter IPv4, Raspberry Pi VPN – Teil 6: VPN-Server unter IPv6. Ich verwende für die Beleuchtung von oben einen Lampenständer mit fünf kleinen Glühbirnen. Was ist eigentlich ein Lichtzelt? Alternatv für 5,10 EUR: B00BHLSY9K Volle Beleuchtung ist in einigen Räumen hin und wieder notwendig. Wie im Video zu sehen ist, stecke ich aus einigen Metallstangen und Plastikverbindern einen Kubusrahmen zusammen. Also montiere ich die Knipse auf mein kleines Dreibein und stell sie vor dem Lichtzelt auf. Wenn es um die Verbesserung des Bildes geht, dann konzentriere ich mich auschließlich auf das Objekt und versuche nicht den Gegenstand und den Hintergrund in Einklang zu bringen. Funktioniert sicherlich ganz gut. Oktober 2010 Diese selbst gebauten Leuchtwürfel, in kräftigen Farben lackiert, verleihen jedem Ambiente einen frischen Akzent und sind an trüben Tagen willkommene Aufheller. Für einen Esoteriker vielleicht etwas in das er sich hineinsetzt um Erleuchtung zu erlangen. Dieser Pinnwand folgen 712 Nutzer auf Pinterest. Und selbstverständlich bekommen die Bilder jetzt einen aussagefähigen Dateinamen. PNG sei hier empfohlen, was aber wesentlich größere Dateien ergibt und dadurch längere Ladezeiten der Webseite. Dieses muss etwas außerhalb des Zentrums angebracht werden, damit anschließend die Glüh- beziehungsweise Energiesparlampe mittig positioniert ist. Die Belichtungszeit justiere ich dann so, dass der eingeblendete Belichtungsmesser im mittleren Bereich anzeigt, also weder über- noch unterbelichtet. Das Programm der Wahl für die Bildbearbeitung ist sicherlich Photoshop, ich selber verwende lieber die freie Alternative The GIMP. Mit einigen Teilen davon lässt sich ein Rahmen mit den Abmessungen von etwa 70x65x49cm zusammenstecken. Neue DIY-Projekte, praktische Tipps & Tricks, tolle Gewinnspiele und viel mehr: Melde dich jetzt für den, © 2021 GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Farbe, Farbeimer und Pinsel richtig entsorgen, Diese leuchtenden Würfel sind ein echter Hingucker in jeder Wohnung, verleihen jedem Ambiente einen frischen Akzent, Seidenmattlack in Orange, Hellgrün, Hellblau, Lackierrolle oder Pinsel, feiner Borstenpinsel, Holzbohrer, ∅ 10 + 15 mm, Forstnerbohrer, ∅ 20 mm, Winkelfassung E14, zweiadriges Netzkabel mit Eurostecker, Kippschalter. Ideen. See what Ad (adbelder) has discovered on Pinterest, the world's biggest collection of ideas. Jetzt jeweils zwei aneinanderstoßende Wände miteinander verleimen. Auch die Deckplatte wird hinterklebt. Ich muss allerdings gestehen, dass ich am Raw-Editor nicht so geschickt bin, dass ich ein besseres Ergebnis erzielen könnte, als die Kamera selbst. Selber Machen. Wichtigster (und einziger) Einrichtungsgegenstand des Lichtzeltes ist die sogenannte Hohlkehle. Zur Wahrung deiner Privatsphäre wird erst eine Verbindung zu YouTube hergestelt, wenn du den Abspielbutton betätigst. Wir zeigen Ihnen, wie es geht! Das ist der Bildhintergrund, auf dem das zu fotografierende Objekt platziert wird. Dann bekommt der Auswahlrahmen, den man um das Objekt zieht gleich die richtige Form. Die gewünschte Höhe kann ich denn durch Verschieben des Gummis justieren. Für Ebay-Verkäufe oder für die Bebilderung von Internetseiten werden immer mal wieder Fotos von Gegenständen gebraucht, so dass ich hier eine Eigenbauanleitung für ein Lichtzelt vorstelle. Mit dem verhindert man, dass Farbe auf der Vorderseite aus den Bohrlöchern fließt. Am besten sind zwei Aufträge, die jeweils mit sehr feinem Schleifpapier geglättet werden. Mit Automatismen, wie dem Zauberstab oder einer Auswahl nach Farbton habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht. Für diesen Blog verwende ich 1280x960 Pixel, das ist immer noch wesentlich kleiner als die Auflösung der Kamera, aber groß genug für eine fast seitenfüllende Darstellung. Dann kommen folgende Schritte: Ich beleuchte mit Glühbirnen, bzw. Der Hintergrund wird danach eh ausgeschnitten und verworfen. Weitere Ideen zu betonlampe, lampe, lampe beton. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder das Bild mit dem transparenten Hintergrund speichern. Bei einer Plattenstärke von 10 mm ergeben sich dementsprechend folgende Maße für den Zuschnitt: zwei quadratische Platten (Boden und Deckel) à 15 x 15 cm sowie vier rechteckige 14 cm breite und 13 cm hohe Seitenwände. Vintage Table Lamps - 31,005 For Sale at 1stdibs. Die andere Alternative ist das Hinzufügen eines künstlichen Hintergrunds. Nun die vier Seitenwände sowie in die Deckplatte Löcher bohren. diyour.net Dekoleiter Selber Bauen- DIY Tutorial - DIYour Hier kann man gut mal mit einer Stufe rauf oder runter experimentieren. Als nächstes wähle ich einen geeigneten Bildausschnitt, also typischerweise das Objekt mittig mit wenig umgebendem freien Rand. An sich ist jeglich… Bis herunter zu 70% dürften die aber kaum auffallen. Jan 26, 2019 - Arcus 42 Stone Bollard Light – Granite - 240v – Warm white LED (Die Bilder lassen sich durch Mausklick vergrößern.). Oft wird mit der Kamera auf CD ein passendes Programm zur Bearbeitung von Raw-Dateien mitgeliefert. 02.10.2018 - Erkunde Christoph Behrs Pinnwand „DIY“ auf Pinterest. Diese kleinen Leuchtwürfel, in kräftigen Farben lackiert, verleihen jedem Ambiente einen frischen Akzent. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ich habe mir dabei angewöhnt, bei Dateien, die ins Internet kommen, im Dateinamen auf Großbuchstaben, Leerräume, Umlaute und andere Sonderzeichen generell zu verzichten. Ist das erfolgt, invertiere ich die Auswahl, so dass der Hintergrund markiert ist, füge dem Bild (falls noch nicht vorhanden) einen Alphakanal hinzu um Transparenz zu ermöglichen und schneide mit der Entf-Taste den Hintergrund einfach aus. An Lampen kann erst mal alles Verwendung finden, was der Haushalt so hergibt. Eine Lösung ist es, wie oben beschrieben, die Helligkeit und Farbe auf das Objekt zu optimieren und den Hintergrund weg zuschneiden. Meine Version sieht ein bisschen anders aus. Zum Thema Fotografieren und Bildbearbeitung empfehle ich zwei Blogartikel von Krysten Leighty, die bei RemoveTheBackground erschienen sind. Mit einigen Teilen davon lässt sich ein Rahmen mit den Abmessungen von etwa 70x65x49cm zusammenstecken. Im Internet gibt es ja viele Bauanleitungen für Lichtzelte. Auf folgenden Bildern wurde links eine Aufnahme im Lichtzelt gemacht und recht die gleiche Situation fotografiert, aber mit herunter genommener Stoffbahn bei gleicher Beleuchtung. Man erkennt deutlich den stärkeren und härteren Schattenwurf am rechten Bild und die deutlicheren Lichtspiegelungen. Was bringt jetzt ein Lichtzelt? Die Kamera stelle ich auf die maximale Bildauflösung ein und unterdrücke die automatische Blitzauslösung. Dekorativer Beton. Hier ist ein feiner Borstenpinsel vonnöten. Allerdings müssen ein paar Löcher direkt oberhalb der Glühlampe frei gelassen werden, damit die Wärme entweichen kann. An sich ist jegliches Gestänge geeignet, über das sich ein Betttuch oder Gardinenstoff als Zelthaut hängen lässt. Und für die Ausleuchtung von links und rechts kommen zwei Lampenständer mit Schwanenhals zum Einsatz. Wenn der Leim abgebunden hat, leimen Sie zunächst den einen der entstandenen Winkel auf die Deckplatte. Und auf die Automatik sollte man auch nicht vertrauen. Meine Knipse (Fujifilm Finepix F550EXR) bietet dazu zwei Möglichkeiten. Auch die Innenseiten der Bohrungen werden entsprechend behandelt. Das kann im einfachsten Fall eine weiße Farbe sein, die als Ebene unter das freigestellte Objekt gelegt wird, ein einfacher Farbverlauf oder etwas komplexeres wie eine künstliche Glasplatte mit Spiegelung des Objekts. Die Würfel sehen nicht nur dekorativ aus, sondern sind auch ganz einfach zu bauen. Wer im Raw-Format gespeichert hat, der kann viel dieser Aufgaben bereits im Raw-Editor erledigen. Durch das hellere Licht konnte ich die Belichtungszeit geringfügig verkürzen und beide Bilder wurden danach am PC im Weißton abgeglichen. Montieren Sie Netzkabel samt Eurostecker wie auch einen Schalter (nach DIN-Norm und VDE-Bestimmung) und bringen Sie die Fassung an. Inset Planter. So macht es nichts aus, dass ich hier Glühlampen und LEDs für die Lichtzeltbeleuchtung mische. Diese selbst gebauten Leuchtwürfel, in kräftigen Farben lackiert, verleihen jedem Ambiente einen frischen Akzent und sind an trüben Tagen willkommene Aufheller. Das Material stammt von einem ausrangierten Faltkleiderschrank, der bei uns im Keller nicht mehr benötigt wurde und den ich rechtzeitig vor einem schmählichen Ende im Wertstoffhof bewahren konnte. The GIMP bietet unter anderem die Werkzeuge „Farbwerte anpassen“ und „Farbkurven korrigieren“, mit denen sich schön Helligkeit, Kontrast und mögliche Farbabweichungen verbessern lassen. Die Würfel werden aus MDF-Platten hergestellt und haben ein Seitenmaß von 15 cm. mir LEDs, die die Farbtemperatur von Glühlampen haben. Danach müssen die Würfel mit MDF-Grundierung behandelt werden. Lichtzelte kann man natürlich auch für überschaubares Geld kaufen, den unten stehenden Lichtwürfel zum Beispiel, der sich praktisch zusammenfalten lässt. Aber um eine gemütliche Stimmung zu erzeugen, sind mehrere Lichtquellen optimal. document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a5634c2b9a55c4a6842281e70d5dadbb" );document.getElementById("d6ee93077b").setAttribute( "id", "comment" ); (c) Helmut Karger, München – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Einrichten Und Wohnen. 17.08.2018 - Erkunde pixxiboxxs Pinnwand „Betonlampe“ auf Pinterest. Das soll aber lediglich als Beispiel dienen. Der Phantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Bei JPEG kann auch noch ein wenig an der Komprimierung gedreht werden, aber vorsichtig, denn die führt zwar zu deutlichen Dateiverkleinerungen, aber auch zu sichtbaren Verlusten. Um die Hohlkehle am etwas breiteren Rahmen zu befestigen, spanne ich ein Stück Hosengummi zwischen die Stäbe und klammere den Kartonbogen mit zwei Wäscheklammern fest. Anschließend die Würfel lackieren. Weitere Ideen zu töpferscheibe, drehscheibe, keramik. Krysten Leighty empfiehlt in ihrem Blogartikel, die Kamera so einzustellen, dass im Raw-Format gespeichert wird. Den Tipp mit der manuellen Blenden- und Belichtungseinstellung (Stellung M an der Kamera) hab ich ebenfalls von Krysten Leighty übernommen und dabei ganz neue Eigenschaften meiner Knipse entdeckt, mit der ich früher ausschließlich im Automatikmodus fotografiert hatte. Dann macht es auch keine Probleme, wenn zwischen Windows und Linux gewechselt wird. In der Regel reichen zwei Lackaufträge. Weitere Ideen zu betonlampe, lampe, lampe beton. Aber ich hätte da auch immer ein Platzproblem, da leider keinen großen Keller oder Dachboden … Von daher und auch für die Leute mit 3 linken Händen ;-) noch der Hinweis, dass es auch von Walimex schon für 25 € nen fertigen Lichtwürfel (allerdings nur … Arbeiten Sie hierbei mit Aufsätzen in drei verschiedenen Größen und verteilen Sie die Bohrungen wie zufällig über die ganze Fläche. Das hat den Vorteil, dass beim Einfügen des Bildes zum Beispiel in eine Webseite, das Objekt vor dem Hintergrund der Webseite liegt und keine weiße Umrahmung mitbringt. Wie im Video zu sehen ist, stecke ich aus einigen Metallstangen und Plastikverbindern einen Kubusrahmen zusammen. Dekoration. Shop table lamps and other antique, modern and contemporary lamps and lighting from the world's best furniture dealers. Hehe, ja sieht schon schön aus. Aber wer ein Lichtzelt nicht ständig braucht, der ist mit einer einfachen Selbstbaulösung auch gut bedient. Um den Würfel auf der Bodenplatte arretieren zu können, sägen Sie aus der Quadratleiste vier 10 cm lange Stücke zu, die 1 cm von Rand entfernt auf die Bodenplatte geklebt werden. Im einfachsten Fall tut es ein ausrangiertes Betttuch, oder ein Gardinenstoff ohne Muster, der sich auch doppelt nehmen lässt, wenn er zu dünn ist. Nun zur Elektrik: Als Sockel für die Winkelfassung leimen Sie ein Holzklötzchen auf die Bodenplatte der Leuchte. 02.05.2020 - Erkunde Sigrid Haubers Pinnwand „drehscheibe“ auf Pinterest. Dann den Würfel auf die Bodenplatte setzen. Abgesehen von dem einheitlichen Hintergrund durch die Hohlkehle, sorgt das Lichtzelt durch die diffuse Lichtstreuung für weniger Spiegelungen auf dem Objekt und für weniger und weichere Schatten. ;-) Für einen Fotografen ist ein Lichtzelt allerdings ein Mini-Fotostudio für die Produktfotografie. Weitere Ideen zu Basteln mit beton, Selbermachen beton, Beton-kunst. Die Blende stelle ich möglichst klein (große Zahl) um einen möglichst großen Bereich zu erhalten der scharf abgebildet wird. Leuchtwürfel bauen 22. Die Haut des Lichtzeltes sollte aus weißem Stoff bestehen, der nicht so dick ist, dass er kaum noch Licht durchlässt aber auch nicht so dünn, dass er keinen Streuungseffekt mehr hat. Im Video ist davon nur der Ständer hinter dem Lichtzelt zu sehen. Für ein schönes Äußeres werden etwaige Fugen an den Leimstößen gespachtelt und dann samt den Stirnflächen fein geschliffen. Das soll aber lediglich als Beispiel dienen. Dazu kann man die „rechteckige Auswahl“ auf ein festes Seitenverhältnis einstellen, zum Beispiel 4:3 oder 16:9. Das Objekt vor der weißen Hohlkehle mag schon ein recht gutes Bild abgeben, bei der Farbkorrektur ist es aber nicht immer gut möglich den Hintergrund und den Gegenstand gleichzeitig optimal darzustellen, zum Beispiel bei einem schwarzen Gegenstand auf weißem Grund ist entweder der Hintergrund überbelichtet oder die Details des schwarzen Objekts treten nicht heraus.