Geben Sie beim Umgang mit der Waschmaschine unbedingt Acht, dass Sie die Maschine bei jeder Reparatur vom Strom nehmen. Sie erkennen einen Lagerschaden häufig an schleifenden oder rumpelnden Geräuschen. Wenn die schwarzen Staub entdecken, liegen abgenutzte Motorkohlen nahe. Ein Antriebsriemen ist ein dankbares Ersatzteil, Sie erhalten dieses bei uns als Originalteil vom Hersteller oder als günstigere Alternative eines dritten Herstellers. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Lagern, die Sie mit wenigen Klicks bestellen können. Es sind keine optischen Schäden, Kabelbrüche etc. Wasser oder Feuchtigkeit in dem Innenraum, Ein Fehler in der Steuerung des Programms. Waschmaschinen mit einem Direktantrieb sind in der Regel ausgesprochen robust, bei anderen stellt der Riemen eine bauliche Schwachstelle dar. So kann sich die Trommel zum Beispiel lediglich seitlich verklemmt haben. 1 cm kurz, Kontakt ist aber vorhanden. Es handelt sich um eine Waschmaschine vom Typ : Techno Star WM 1000; 5 Jahre alt; sie lässt das Programm durchlaufen - allerdings ohne Wasser...Bedienungsanleitung finde ich leider nicht mehr.. Dort sehen Sie sofort die Kohlebürsten, die es zu wechseln gilt. Ihre Trommel dreht sich nicht mehr? siemens e14 4s waschmaschine trommel dreht sich nicht youtube. Prüfen Sie selbst, indem die Tür vorsichtig geschlossen und anschließend darauf geachtet wird, ob zumindest die Lämpchen blinken. So können Sie sicher sein, dass Sie bei der Selbstdiagnose am Gerät nichts übersehen haben und tatsächlich die Elektronik getauscht werden muss. Magnetventil heißt es, weil ein Stift aus Metall den Wasserzulauf entweder blockiert oder zulässt. Eine Waschmaschine startet stets immer erst wenn die Tür vollständig geschlossen ist und dies der Steuerplatine entsprechend angezeigt wird. Denn auch dieser kann die Stromversorgung unterbinden. Ein sicheres Indiz dafür, dass in diesem Fall etwas mit der Elektronik Deiner Waschmaschine nicht stimmen kann. Bevor Sie den Handwerker rufen, können Sie … In vielen Fällen handelt es sich um einen Folgefehler, der eine gründliche Analyse notwendig macht. Ein weiterer Grund dafür, dass sich die Trommel nicht mehr dreht, sind abgenutzte Motorkohlen. Aber aus irgendeinem Grund dreht sich die Trommel einfach nicht. Wenn die Waschmaschine nicht mehr „anspringt“, kann es auch an einem defekten Türschalter liegen. Dazu nehmen Sie den Deckel der Waschmaschine ab und stellen Ihr Multimeter auf Ohmmeter Messung. Sind diese stark abgenutzt, besteht keine Verbindung mehr und die Trommel dreht sich nicht. gesetzlicher Mwst. Nicht immer liegt die Ursache in einem direkten Defekt des Antriebs – sie kann auch die Folge eines weiteren Fehlers sein, der augenscheinlich in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Trommel steht. Einen Hinweis finden Sie in der Regel in einem zwei bis drei Stellen langen Fehlercode, den Sie auf dem Display oder der Digitalanzeige ablesen. Rein wirtschaftlich betrachtet lohnt sich bei einem Defekt der Steuerung die Reparatur des Gerätes oft nicht. Es ist als weiteren Grund möglich, dass eine defekte Steuerplatine die Probleme beim Drehen der Trommel verursacht. Eines gleich vorweg: die Waschmaschine pumpt nicht ab bedeutet nicht, dass das Flusensieb die Ursache ist. Da zur Überprüfung der Elektronik ein hohes Maß an Fachwissen gefragt ist, empfehlen wir Ihnen hier einen Servicetechniker zu Rate zu ziehen. Dreht sich die Trommel nicht mehr, so steckt oftmals etwas zwischen dem Türgummi und der Trommel. 8 Jahre alten BEKO Waschmaschine dreht nicht mehr. Dieses Problem muss schnell behoben werden, denn ohne Waschmaschine geht einfach gar nichts! Trauen Sie sich den Austausch eines Lagers selbst zu, ist es wichtig, dass Sie auf Ihre Sicherheit achten. Aus diesem Grund ist es unverzichtbar, dass Sie den Ursprung der Störung diagnostizieren. Eine Steuerplatine reguliert alle Funktionen der Waschmaschine. Sollte äußerlich nichts auffälliges sichtbar sein, können Sie das Bauteil auf elektrischen Durchgang prüfen. Wie das Austauschen der Kohlen im Detail funktioniert, zeigen wir Ihnen im Video. Gehen Sie am besten vor, wie wir Ihnen im Video zeigen. Zum einem kann die Waschmaschine ohne Stromversorgung sein. Nehmen Sie dazu die Waschmaschine vom Strom. Dreht sich die Trommel vom Trockner plötzlich nicht mehr, muss die Ursache nicht unbedingt an der Mechanik der Trommel zu finden sein. Bitte führen Sie … Überprüfen Sie zunächst den Wasserhahn über welchen Ihre Waschmaschine mit Wasser versorgt wird. Zu diesen gehören zum Beispiel: Sie müssen beachten, dass ein Fehlercode in jedem Fall lediglich einen Hinweis auf ein Problem darstellt, aber nicht immer eine präzise Aussage über den Auslöser bedeutet. Ein anderer Benutzer hat hierzu ein Video des Schadens aufgenommen. Übrigens ist bei den modernen Waschmaschinen kein Flusensieb mehr eingebaut, sondern eine Fremdkörperfalle. Bauknecht Waschmaschine geht nicht mehr an. In diesem Fall handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein Defekt am Antriebsriemen. Da ein Wasserschaden häufig mit einem Lagerschaden einhergeht, können Sie die Maschine einmal leicht nach vorne kippen. Was tun? Wenn Sie die Waschmaschine teilweise zerlegen, können Sie den Motor für die Trommel entnehmen und auf seine Funktion testen. Da schießt der Blutdruck schnell mal in die Höhe: Stecker ist drin, Sicherung okay, trotzdem geht die sonst so zuverlässige Bauknecht Waschmaschine nicht mehr an. Weißt die Türverriegelung Ihrer Waschmaschine Beschädigungen auf, zum Beispiel einen sichtbaren Bruch in der Plastik oder ein fehlendes Kabel, empfehlen wir Ihnen das Bauteil zu ersetzen. Bei der Waschmaschine wird die Trommel von einem Elektromotor angetrieben, welcher die Kraft über einen Antriebsriemen an die Trommel der Waschmaschine weitergibt. Ein weiterer möglicher Grund für eine nicht drehende Waschmaschine ist eine defekte Türverriegelung bzw. Dazu ist es notwendig, dass Sie die Türmanschette der Waschmaschine entfernen um von Innen an das Bauteil zu gelangen. Woran es liegen kann, dass die Trommel Ihrer Waschmaschine blockiert, sehen Sie hier. Bitte geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die folgende Suche ein. Ich hatte einen Installateur da, der hat bei zwei Terminen alles durchgecheckt und für insgesamt 230€ den Heizstab ausgetauscht. Der Antriebsmotor ermöglicht das Drehen der Trommel. Entfernen Sie die Riemenscheibe und prüfen Sie diese. Es existieren zwei grundlegend unterschiedliche Bauweisen, über den eine Waschmaschine die Trommel dreht. Entweder bewegt diese ein Motor direkt oder es existiert eine Verbindung zwischen beiden Elementen – meist besteht diese in einem straff gespannten oder mit Zähnen versehenen Keilriemen. Wir werden Ihnen im Folgenden in nur wenigen Schritten darstellen, was zu tun ist, wenn die Trommel Ihrer Waschmaschine sich nicht mehr dreht : Bevor Sie anfangen, ist daran zu denken, Ihr Gerät vom Strom zu trennen, indem Sie den Stecker herausziehen. Wenn sich Ihre Waschmaschine nicht mehr dreht, kommen dafür mehrere Ursachen in Frage. Wenn die Antriebsriemenscheibe defekt ist, ersetzen Sie sie. Wenn die Riemenscheibe abgenutzt ist, kann der Antriebsriemen verrutschen und dadurch dreht sich die Trommel nicht mehr. Motorkohlen befinden sich im Antriebsmotor und sorgen für den Kontakt zwischen Motor und Trommel. Ich bin kein Elektrik Experte, habe jedoch die Kohlen des Motors geprüft - sind zwar ca. indesit wisl 125 de blinkt nur noch und reagiert nicht aber trommel dreht sich noch ist da. Anschließend können Sie sicher sein, dass das Ersatzteil passt und direkt bestellen. Dazu gehören die Heizung, das Wasser und eben auch der Motor. Sollte das sehr schwer gehen oder gar nicht, dann kommen Sie um einen Tausch des Antriebsmotors Ihrer Waschmaschine nicht herum. Sollte sich die Waschmaschine nicht drehen und sich dies weder als Folge eines Defekts beim Antrieb noch an anderen Bauteilen herausstellen, deutet dies auf einen Lagerschaden oder eine Blockade der Trommel zum Beispiel durch einen Fremdkörper hin. bibeltagebuch waschmaschine dreht nicht mehr motor brummt. 4. Mit meinem einfachen Voltmeter stelle ich fest, dass im Waschbetrieb nur 3 der 6 Zuleitungen zum Motor Spannung … Wasser läuft in die Trommel und wird abgepumpt, ohne dass sich die Trommel bewegt. Habe sie "angeschoben" aber die Geräusche sind grauenhaft. Ist der Antriebsriemen lediglich verrutscht und weist keine Beschädigungen auf, bringen Sie ihn wieder korrekt auf der Riemenscheibe an. Ist der Keilriemen gerissen oder teilweise rissig, empfhielt es sich den Riemen auszutauschen. Recht häufig liegt das Problem am Lager bzw. Liegt der Messwert bei ca. whirlpool … Zum anderen können wichtige Platinen nicht mehr funktionieren. Nachdem ich eine Bettdecke gewaschen habe kam diese sehr nass raus, und jetzt Pumpt sie ab aber die Trommel dreht nicht mehr. Nicht immer liegt die Ursache in einem direkten Defekt des Antriebs – sie kann auch die Folge eines weiteren Fehlers sein, der augenscheinlich in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Trommel steht. Dieses Verhalten führt dazu, dass sich die Trommel nicht mehr dreht, obwohl der technische Defekt an einer Stelle auftritt. Messen Sie die Spule, indem Sie die Messer des Multimeters auf den Anschlüssen des Magnetventils positionieren. ... bei der sich die Trommel nicht mehr dreht - Duration: 2:25. Gründe gibt es mehrere, Lösungen auch. Finden Sie den Defekt an der Waschmaschine. Vielmehr kommen auch Gründe infrage, die die gesamte Technik der Maschine betreffen. Waschmaschinentrommel dreht sich nicht Bevor der Motor ausgebaut werden kann, muss die Maschine vom Strom genommen werden und die Wasserzufuhr geschlossen werden. auf. Haben Sie einen Grund ausgeschlossen, gehen Sie am besten der Reihenfolge nach unten weiter vor. Hallo! Überprüfen können Sie dieses Problem am Motorblock selbst. Anschließend müssen alle Wartungsklappen entnommen werden, um an den Antriebsmotor zu gelangen. Waschmaschine dreht nicht mehr – die Ursachen Wenn sich Ihre Waschmaschine nicht mehr dreht, kommen dafür mehrere Ursachen in Frage. Waschmaschine spült Waschmittel nicht richtig aus (Waschmittel-Reste auf Wäsche) Sicheres Zahlungssystem Kreditkarte, PayPal, Überweisung, Sofort und … Das Magentventil einer Waschmaschine reguliert den Wasserzulauf im Gerät. In diesem Video zeig ich euch wie ihr die Kohlen von einem Waschmaschinenmotor wechselt. Aber auch diese ist in der Regel nicht das Problem. Um festzustellen, ob der Antriebsmotor wirklich kaputt ist, stellen Sie zunächst sicher, dass der Motor mit Strom versorgt wird. Falls sich die Waschmaschine nicht dreht und Sie keinen konkreten Grund dafür erkennen, sollten Sie den Antrieb überprüfen. Sie können auch mal versuchen, die Antriebswelle von Hand zu drehen. Hören Sie den Motor laufen und dennoch dreht sich die Trommel nicht? Wenn Sie ein Schleifen oder auch Knacksen hören, dann ist das Lager höchstwahrscheinlich beschädigt. Um den Zustand des Antriebsriemens zu überprüfen, schrauben Sie die hintere Blende des Gerätes ab (je nach Gerätetyp ist es unter Umständen notwendig, dafür zunächst den Deckel der Waschmaschine zu entfernen). Beko Waschmaschine läuft nicht alleine an. In diesem Fall kann der Antriebsriemen das Drehmoment des Motors nicht auf die Trommel übertragen. Ist der Wasserhahn aufgedreht und die Waschmaschine bekommt dennoch kein Wasser kann es an einem geknickten Zulaufschlauch liegen. Die Trockner-Trommel dreht sich nicht mehr. Wenn die Trommel nicht mehr dreht, so gibt es für die Fehlerursache mehrere Möglichkeiten: Nutzen Sie dazu ein Multimeter und die Messart "Durchgangsprüfung". Testen Sie das Magnetventil mit Hilfe eines Multimeters. Ursachen finden: Was tun, wenn die Maschine nicht mehr geht. Um eine Reparatur vornehmen zu können, ist es notwendig, eine Waschmaschine zunächst zu öffnen. Waschmaschine hört nicht auf Wasser zu ziehen, Waschmaschine macht Geräusche beim Drehen, Schnelle, unkomplizierte Beratung über Whatsapp. Waschmaschine ca. Der Lagersatz hält die Wäschetrommel konstant an der korrekten Position im Bottich. Überprüfen Sie den Zulaufschlauch Ihrer Waschmaschine bei dieser Gelegenheit auch gleich auf Beschädigungen und Löcher. Er sorgt für eine reibungslose Drehbewegung der Trommel. Waschmaschine, Trommel blockiert: Fehlersuche wenn Trommel sich nicht mehr dreht. und zzgl. Die Fehlersuche gestaltet sich bei einer stromlosen Waschmaschine nicht sonderlich schwer. So messen Sie den Durchgang eines Stromkreises und so die Funktion eines Bauteils. waschmaschine clatronic wa 941 dreht sich nicht mehr hausger teforum teamhack. Nachdem Sie die Waschmaschine vom Strom genommen haben, können Sie die Rückwand abschrauben und den Motor ausbauen. Das muss aber noch lange kein Grund zum … Gerät lässt sich seitdem nicht mehr einschalten, geschweige denn die Trommel öffnen. Stattdessen dreht sie nur langsam vor sich hin, an den Schleudergang ist gar nicht zu denken. Haben Sie sichergestellt, dass die Maschine grundsätzlich mit Wasser versorgt wird und Sie können keinen Fehler im Ablauf finden, dann kann auch das Magnetventil defekt sein. Haben Sie das getan, werfen Sie einen Blick auf den Antriebsmotor der Maschine. Türsicherung. Sollten Sie ein Spiel beim Heben der Trommel spüren, dann ist der Lagerschaden bestätigt. Den Zustand dieses Stiftes reguliert das Bauteil durch eine Magnetspule. Wenn sich die Waschmaschinentrommel nicht mehr dreht, ist das ein Problem, denn dann wäscht die Maschine auch nicht mehr. Als ich eine Stunde später wieder nach Hause kam, war sie offensichtlich tot. Im Folgenden finden Sie weitere Beispiele: 1. Doch die liebe Waschmaschine will einfach nicht recht in Schwung kommen. Tritt braunes Wasser aus, liegt recht eindeutig ein Lagerschaden vor. Wenn sich die Trommel Ihrer Waschmaschine nicht mehr dreht, kann es dafür verschiedene Ursachen geben, wie zum Beispiel einen gerissenen Riemen oder ein defektes elektronisches Bauteil. Der häufigste Grund dafür, dass sich die Trommel der Waschmaschine nicht dreht bzw. ich habe gestern kurz vor Verlassen des Hauses noch die waschmaschine o.g. Oft sind es auch poröse Dichtungen, die die Waschlauge aus dem Behälter, der die Trommel umgibt, mit dem Lager in Kontakt kommen lassen und das Lager dadurch korrodiert und kaputt geht. Bei dem Verdacht auf ein beschädigtes Lager schalten Sie die Waschmaschine aus und drehen die Trommel von Hand. erkennbar. Nicht immer muss gleich ein Fachmann ran, wenn sich bei der Waschmaschine die Trommel nicht mehr dreht, oft sind es einfache Dinge, die die Trommel am Drehen hindern oder es liegt nur ein winzig kleiner Defekt vor. Die Trommel der Samsung Waschmaschine (Typ wf72f5e5p4w/eg) dreht sich nicht mehr richtig. Warum der Dampfreiniger nicht mehr dampft – die möglichen Ursachen, Waschmaschine klappert – Ursachen und Behebung des Fehlers, Waschmaschine rattert – Ursachen und Lösungen für das Problem, Die Waschmaschine macht Wäsche kaputt – Ursachen und Lösung, Waschmaschine spült nicht – So ermitteln Sie den Fehler, Waschmaschine macht Geräusche – Ursachen und Lösungen, Die Waschmaschine läuft aus – Ursachen und Reparatur. Damit eine Waschmaschine das gewählte Programm starten kann, benötigt diese Wasser. Wir empfehlen Ihnen die Verriegelung zunächst auf äußere Beschädigungen zu überprüfen. Ich habe den Filter gereinigt und den Strom abgeschaltet und einen neuen Waschvorgang versucht. Drehen Sie diesen ggf. Wenn die Waschmaschine sich nicht mehr richtig dreht, liegt das üblicherweise am Keilriemen oder an abgenutzten Motorkohlen. Zunächst ist es wichtig, dass Sie alle vorherigen Ursachen für die nicht-funktionierende Trommel ausschließen können. Danach müssen Sie die Waschmaschine aus Ihrer Ecke abrücken, damit Sie besseren Zugang haben. Ist es defekt, fließt entweder gar kein Wasser in das Gerät oder zu viel. am Lagersatz. Wir beschreiben sie hier. Alles in allem ist der Aufbau der Waschmaschine also sehr komplex, weshalb viele verschiedene Ursache in Frage kommen, wenn sich die Wäschetrommel plötzlich nicht mehr bewegt. Drehen Sie die Trommel bei geöffneter Tür mit der Hand etwas hin und her – sie muss sich in diesem Zustand leicht und geräuschlos bewegen lassen. Wenn bei der Waschmaschine die Trommel nicht dreht. Der Zugang erfolgt je nach Hersteller und Modell über die Front, die Rückseite oder den Boden. Ein weiterer Grund, dass sich die Trommel der Waschmaschine nicht mehr dreht, ist ein defekter Antriebsmotor. Dieser kann dann ausgebaut und ersetzt werden. Wird die Waschmaschine nicht mit Wasserversorgt während diese ein Programm startet, dreht sich die Trommel meist nicht. Um festzustellen, dass der Antriebsriemen für das Problem verantwortlich ist, starten Sie die Waschmaschine. Vielleicht ist Ihnen im Vorhinein schon aufgefallen, dass die Maschine auch bei der wenig Wäsche nur sehr langsam in Schwung kam. Der Motor unserer ca. Ist der Wasserzulauf aus irgendeinem Grund blockiert, fängt die Waschmaschine nicht an zu Waschen und die Trommel bewegt sich nicht. Das Gute ist, dass das Wechseln der Motorkohlen nicht schwierig ist. Denn dieses Bauteil ist eines der teuersten und ehe man dieses ersetzt sollte man auf Nummer sicher gehen. Ist die Türverriegelung defekt, erhält die Waschmaschine wohlmöglich falsche oder gar keine Information darüber ob die Tür geschlossen ist oder nicht. Es gibt darüber hinaus natürlich noch weitere Ursachen, warum die Waschmaschine nicht mehr geht und keinen Strom bekommt. Sie können diesen Verdacht leicht überprüfen, denn meist treten zunächst eindeutige Geräusche wie ein Klappern oder Quietschen beim Schleudern auf. Zuhause > Fehlersuche Waschmaschine, Kühlschrank, Geschirrspüler, andere Elektrogeräte > Fehlersuche an Wäschetrocknern > Die Trockner-Trommel dreht sich nicht mehr. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie dem zu. Die heutigen Waschmaschinen besitzen zahlreiche Sensoren, die ihre Funktion überwachen und bei der Meldung eines Fehlers das aktuelle Programm unterbrechen. Wie bereits vor drei Jahren war es kurz vor Weihnachten wieder soweit und die Waschmaschine gab den Geist auf. *Alle Preise inkl. Dies ist in diesem Fall besonders wichtig, da der hintere Teil und die Schläuche zugänglich sein müssen, damit Sie nicht über die Maschine zu klettern b… In solchen Fällen sollten Sie folglich zuerst überprüfen, ob es sich lediglich um ein Trommel-Problem handelt. Ist dieser defekt, muss er ausgetauscht werden. Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig – was tun? Nachdem Sie grundsätzlich sichergestellt haben, dass Ihre Waschmaschine mit Wasser versorgt wird, kann ein defektes Magnetventil verantwortlich für fehlendes Wasser sein. Wenn der Antriebsmotor summt, aber nicht läuft oder sehr laut anläuft, ersetzen Sie ihn. Dieses Lager kann im Laufe der Zeit verschleißen und ausschlagen. Denn es kann nur zwei Hautfehler geben. Trommel der Waschmaschine dreht sich nicht Es kann mehrere Gründe geben, warum sich die Trommel der Waschmaschine nicht dreht. Je nach Typ Ihrer Waschmaschine können Sie einzelne Trommellager, Lagersätze oder auch die gesamte Trommel samt Bottich ordern. Die Maschine nimmt Wasser aber sie dreht nicht.… Achten Sie dabei auf die angegebene Betriebsspannung – fast immer beträgt diese 220 Volt Wechselstrom. Sie finden hier sämtliche mögliche Gründe für das Problem: Waschmaschine dreht nicht mehr. Wir schildern Ihnen gern, woran es liegt, wenn die … Ist das Türrelais defekt, sollte… Die Trommel der Waschmaschine dreht sich nicht mehr; Bei der Waschmaschine dreht sich die Trommel ganz langsam beim Schleudern; Die Trommel des Trockners dreht sich, auch wenn das Programm beendet ist; Die Trommelbeleuchtung des Wäschetrockners schaltet sich nicht aus; Die Trommelbeleuchtung des Wäschetrockners funktioniert nicht Die Waschmaschine ist beladen und nun kann es losgehen? Wir verwenden Cookies um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. die Tromme blockiert ist ein beschädigter oder verrutschter Antriebsriemen. 13 Jahre alt. Modells angestellt. Ich hab es dann durchlaufen lassen, geschleudert, abgepumpt nochmal geschleudert, nochmal gespült, aus, an ,aus , an, hab sie vom strom genommen, habe geweint und es hat alles nicht … Sollte das Magnetventil Ihrer Waschmaschine defekt sein, erhalten Sie bei uns entsprechenden Ersatz. Sie können auch versuchen bei geöffnetem Bullauge die Trommel etwas anzuheben. Waschmaschine dreht nicht mehr - Fehleranalyse Wir raten Ihnen die Liste von oben nach unten durchzugehen und die entsprechende Funktion Ihres Gerätes zu überprüfen. Ich habe eine Samsung 7 KG. Es ist eine Candy Optima CO 126 F. Als ich gemerkt hab dass das Entfärbertuch nicht drinne ist, wollte ich den Waschvorgang beenden, seitdem spinnt die Maschine. 3,5 KOhm funktioniert das Ventil korrekt. Eine Waschmaschine besitzt eine modulare Bauweise, die die Überprüfung und den Austausch von einzelnen Teilen erleichtert. Hier stimmt ganz eindeutig etwas nicht! ebenso die Anschaffung eines neuen Gerätes mit erhöhtem finanziellen Aufwand verbunden ist, empfiehlt es sich doppelt einen Techniker zu Fragen. Da die Anschaffung einer neuen Elektronik bzw. Dies sollten Sie zunächst eruieren. die trommel der waschmaschine dreht sich nicht mehr so gehen sie am besten vor. Die Maschine wäscht weiter, Wasser wird nicht mehr heiß und die Maschine piept bis zum Ende des Waschgangs, wenn nicht die Start Taste zweimal gedrückt wird. Die Riemenscheibe verbindet die Antriebsachse des Motors und die Wäschetrommel mit Hilfe des Antriebsriemens, um die Trommel zu drehen. Meine Waschmaschine geht nicht mehr auf. Bewegungsmelder geht nicht mehr aus – Daran liegt es! Ansonsten besteht die Gefahr eines Stromschlags. Wenn die Waschmaschinen-Trommel sich nicht mehr dreht, kommen eine Reihe von Gründen infrage.