Auskunft beim Einwohnermeldeamt In den Melderegistern der Einwohnermeldeämter sind alle Daten der jeweiligen Einwohner gespeichert. Riesenauswahl an Markenqualität. Um eine positive Auskunft aus dem Melderegister zu erhalten, muss die gesuchte Person eindeutig identifiziert werden. Neben direkten Zugängen, die vor allem für Großkunden interessant sind, ist auch vorgesehen, dass Unternehmen (sog. Jeder Wohnungsgeber und jeder Wohnungseigentümer hat ein eigenes Auskunftsrecht über Einwohner, die in seiner Wohnung gemeldet sind (§ 50 Abs. Die allgemeine Verfügbarkeit von Meldeauskünften regelt § 18 Meldegesetz,[14] und sie kann bei der Meldebehörde des Wohnsitzes beantragt werden. „ZMR-Provider“) den Zugang zum ZMR technisch herstellen und ihren Kunden zur Verfügung stellen. Auskunft nach Archivrecht 10 EUR. Sie können auch eine erweiterte Meldeauskunft beantragen. Sie werden bei Bedarf von Meldestellen an Behörden und weiteren öffentlichen Stellen mitgeteilt. Selbstverständlich bedeutet dies nicht, dass jeder alles erfahren kann, was über einen Einwohner im Melder… Um Verwechselungen auszuschließen, ist es gut, weitere Identifikationsmerkmale anzugeben, also frühere Adresse, Geburtsname, Geburtsort oder Geburtsdatum. Sind diese nicht bekannt, so genügt es, dass die Meldebehörde mit den Angaben des Antragstellers den Betroffenen eindeutig bestimmen kann. Kaum. Eine Speicherung der von den Meldeämtern erhaltenen Auskunft bei den Dienstleistern für eine anderweitige Verwendung ist rechtswidrig. April 1938[3] ausdrücklich zugelassen. November 2015 in Kraft getreten ist und das Melderechtsrahmengesetz abgelöst hat. Tätigkeitsbericht des Bundesdatenschutzbeauftragten ist keine Kritik an dem neuen Bundesmeldegesetz zu entnehmen.[7]. - So spielen Sie Detektiv, Polizeiliche Meldebescheinigung - bei der Polizei eine aktuelle Auskunft erhalten, Vatersuche - so finden Sie Ihren leiblichen Vater, HELPSTER - Anleitungen Schritt für Schritt. Wer eine vermisste Person sucht und die private Adresse nicht kennt, kann hierzu die …, Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit, Private Adresse herausfinden - so hilft Ihnen die Meldebehörde, Einwohnermeldeanfrage stellen - so gehen Sie korrekt vor, Einwohnermeldeamt: Adresse erfragen - so funktioniert die Anschriftensuche, Einwohnermeldeamt für die Personensuche nutzen - so funktioniert's, Übersicht: Alles zum Thema Familiendokumente, Steuer-Identifikationsnummer verloren - so beantragen Sie eine neue, Meldepflicht für Wohnsitz - das sollten Sie beachten, Wie kann ich eine Person ausfindig machen? Eine solche Abfrage ist jedoch nur erfolgreich, wenn der zuletzt bekannte Wohnsitz nicht älter als 5 Jahre ist, da dies der Zeitraum ist, in welchem die meisten Meldeämter die zu erfragenden Daten zum elektronischen Abruf bereithalten. Wenn jemand die Adresse einer Person sucht, hat er in Deutschland die komfortable Möglichkeit, beim Einwohnermeldeamt zu fragen. Ansonsten gehen Sie persönlich beim Einwohnermeldeamt vorbei und zahlen die Gebühr direkt an die Kasse. Wegen Verstoß gegen die Meldepflicht droht dem … Hintergrund: Ich möchte nicht, dass meine Adresse an bestimmte Pe - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Der Umzug liegt hinter Ihnen – und der erste Behördengang folgt sofort: Sie müssen beim Einwohnermeldeamt Ihre neue Adresse angeben. In den meisten Krankenhäusern können Sie … Sie erhalten dann umgehend (in der Regel je nach Einwohnermeldeamt zwischen 1-10 Werktagen) die neue gemeldete Adresse direkt vom Einwohnermeldeamt zurück. die Meldeauskunft (Österreich) ist eine Datenübermittlung aus dem Melderegister an private Dritte und andere nicht-öffentliche Stellen. Ist die Auskunft negativ, müssen Sie weitere mögliche Wohnsitze ins Auge fassen und dort jeweils Anfragen starten. Eine einfache Auskunft[5] über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften (§ 44 BMG) sowie bedingt auch Geburtsdaten einzelner bestimmter Personen können neben bestimmten öffentlichen Stellen auch private Antragsteller erhalten. In der Regel genügen Vorname, Nachname und Geburtsdatum oder eine (alte) Adresse. Einfach eine Anfrage an das Einwohnermeldeamt schicken. Mein Gedanke war nun beim Einwohnermeldeamt nachzufragen ob die mir Auskunft geben können. Archivauskünfte sind allerdings in der Regel nicht elektronisch möglich, sondern müssen persönlich oder schriftlich beim zuständigen Einwohnermeldeamt beantragt werden. Eine erweiterte Auskunft kann nach § 45 BMG zusätzlich zu den Daten einer einfachen Auskunft erfolgen über: Ist man nicht sicher, welches der mehr als 5.000 Meldeämter in Deutschland[8] für die jeweilige Melderegisteranfrage zuständig ist, kann man sich privater Dienstleister bedienen, die die Melderegister der einzelnen Kommunen abfragen. Archivauskunft ausschließlich zu den Merkmalen Vorname, Familienname, Geburtsdatum, Geburtstag, Geburtsort, gegenwärtige und frühere Anschriften, Auszugstag und des Sterbetag und Sterbeort möglich, Gebühren für einfache und erweiterte Melderegisterauskunft aus dem Archiv betragen in der Regel 9,00 € bzw. Die Prüfung, ob ein rechtliches Interesse vorliegt, nimmt das BMI im Rahmen eines Bescheidverfahrens vor. Zoomalia.com, il negozio di animali online al miglior prezzo. Finde Bekommt! NR.16.3.1/2/3/4 - Meldewesen, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Melderegisterauskunft&oldid=206458821, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Vor- und Familiennamen sowie Anschrift des Ehegatten oder Lebenspartners, Löschung und Archivierung aller Meldedaten von Verzogenen oder Verstorbenen nach 5 Jahren, (Endgültige) Löschung der Daten aus dem Archiv nach Ablauf von 25 Jahren, Archivauskunft ausschließlich zu den Merkmalen Vorname, Familienname, Geburtsname, Geburtstag, Geburtsort, der gegenwärtigen und früheren Anschriften, Auszugstag, Sterbetag und Sterbeort möglich, Gebühren für die einfache und erweitere Melderegisterauskunft aus dem Archiv betragen in der Regel jeweils 5,00 €; sobald der Zugriff auf einen Mikrofilm oder das Karteiarchiv erforderlich ist, dann jeweils 28,00 €, Löschung und Archivierung bestimmter Meldedaten von Verzogenen oder Verstorbenen nach 5 Jahren, (Endgültige) Löschung der Daten aus dem Archiv nach Ablauf von 30 Jahren. Polish Translation for sich beim Einwohnermeldeamt anmelden - dict.cc English-Polish Dictionary Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Ist für die Auskunft ein Zugriff auf den Mikrofilm oder das Karteiarchiv erforderlich, erhöht sich diese Gebühr auf 30,00 EUR. English Translation for [Einwohnermeldeamt] - dict.cc Danish-English Dictionary Eine solche Verpflichtung existiert in einigen europäischen Staaten nicht (beispielsweise Großbritannien, Irland, Frankreich). Wenn Sie einen alten Freund oder einen versteckspielenden Schuldner suchen, können Sie die Behörde um eine Auskunft bitten. Vorständen Jonas Fischer (d-NRW), Ulrich Künkel (ekom21), William Schmitt (KIV Baden-Franken) und Rudolf Schleyer (AKDB) unterzeichnet und live an Echtbeispielen demonstriert. Das Melderegister hat – was die einfache Melderegisterauskunft angeht – die Funktion eines öffentlichen Registers. Cerca ora Einwohnermeldeamt nel dizionario PONS di tedesco come lingua straniera, comprensivo di definizioni, esempi, consigli sulla pronuncia e trainer lessicale. Einen Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre kann man aber jederzeit einreichen oder auch den alten Antrag ändern, betont Lauterfeld. Grundlage ist die Meldepflicht, die in vielen europäischen Staaten per Gesetz definiert ist. Sie suchen eine bestimmte Person? Die Behörde gibt Ihnen dann auf, die Gebühr vorab zu entrichten. Hinweis: Oder möchten Sie wissen, welche Daten über Sie gespeichert sind (Selbstauskunft)? Oft bleibt dann nur die Möglichkeit, eine Auskunft vom Einwohnermeldeamt einzuholen, um die gesuchte Person wiederzufinden. einwohnermeldeamt? Auf der Messe „Moderner Staat“ in Berlin wurde im November 2007 ein Verbund der Kommunalen Dienstleister AKDB (Bayern), ekom21 (Hessen), KIVBF, heute ITEOS (Baden-Württemberg) sowie d-nrw vorgestellt, durch den länderübergreifende Melderegisterauskünfte über ZEMA mit Adresskettenverfolgung zwischen den beteiligten Bundesländern möglich werden. Eine entsprechende Vereinbarung wurde auf der Messe von den Geschäftsführern bzw. [2] Es enthält personenbezogene Daten jedes Einwohners in einer Kommune wie dessen aktuelle(n) Anschrift(en). Auf Antrag kann jeder gebührenfrei Auskunft über die zu seiner Person im Melderegister gespei- cherten Daten erhalten. Die Form der Melderegisterauskunft ist im Gesetz nicht festgelegt. Teils wird auch eine Anschriftenprüfung angeboten, bei der das Ergebnis sofort online mitgeteilt wird. die Meldeauskunft (Österreich) ist eine Datenübermittlung aus dem Melderegister an private Dritte und andere nicht-öffentliche Stellen.[1]. 4 BMG). Stellen Sie Ihre Anfrage um Auskunft bei dem Einwohnermeldeamt des Ortes, wo Sie den Wohnsitz der gesuchten Person vermuten. Diese Seite wurde zuletzt am 12. Sie haben zwar als Bürger kein direktes Einsichtsrecht, können aber ein Recht auf Auskunft über die aktuelle Wohnadresse einer beim Einwohnermeldeamt gemeldeten Person geltend machen. § 2 Abs. anmelden? Sie können auch einen Servicedienstleister beauftragen. Auch hierbei fallen für jedes abgefragte kommunale Melderegister die entsprechenden Gebühren an. Wer bekommt auskunft beim einwohnermeldeamt Große Auswahl an Bekommt - Bekommt . Kann ich die Herausgabe meines Wohnortes durch das Einwohnermeldeamt verhindern? Darüber hinaus haben einzelne Kommunen (beispielsweise in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hamburg) im Rahmen des kommunalen Internetauftritts verschiedene Bürgerservices eingeführt, darunter auch teilweise eine elektronische Melderegisterauskunft (EMA). An-, Ab- & Ummelden Einwohnermeldeamt Einwohnermeldeamt: Erster Behördengang nach dem Wichtig: Nur wer Ihre alte Adresse kennt, bekommt Auskunft über die neue Anschrift nach dem.. Ich möchte beim Einwohnermeldamt eine Auskunftssperre für meine Daten bewirken. 5 und Abs. Viele wissen möglicherweise gar nicht mehr, welche Daten sie irgendwann einmal beim Einwohnermeldeamt/ Bürgeramt freigegeben haben. 3 Bundesmeldegesetz (BMG) formuliert dies kurz und knapp so: »Die Meldebehörden erteilen Melderegisterauskünfte«. Spanish Translation for sich beim Einwohnermeldeamt anmelden - dict.cc English-Spanish Dictionary Die Einwohnermeldeanfrage wird oft mit EMA abgekürzt. Lediglich in gesetzlich bestimmten Ausnahmefällen darf diese Auskunft Die zuständige Meldebehörde kann Ihnen über eine einfache Auskunft aus dem Melderegister folgende Informationen geben: Vor- und Familienname; derzeitige Anschriften; gegebenenfalls die Tatsache, dass die Person verstorben ist. Einfache und erweiterte Melderegisterauskünfte können dann nur noch über eine Archivauskunft eingeholt werden. Einwohnermeldeamt Bierkai. Working ... Meldegesetz: wer ist verantwortlich, was muss in der Ummeldung stehen, Fristen - … Die Identifikation erfolgt über die Angabe von Personendaten in der Anfrage. Dem 25. Share Share at Facebook Share at Twitter Embedding to your own web site Lebensjahr vollendet haben und damit die melderechtliche Handlungsfähigkeit besitzen. Loading... Unsubscribe from Bierkai? Not helpful? Die Möglichkeit, Auskünfte aus dem Melderegister an Privatpersonen zu erteilen, wurde erstmals mit dem Zweiten Runderlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 10. Meldedaten von verzogenen oder verstorbenen Einwohnern werden nach Ablauf einer Frist aus dem Melderegister der Gemeinde gelöscht und gesondert aufbewahrt (archiviert). Dadurch ist die Chance hoch, beim Einwohnermeldeamt eine Auskunft zur neuen Adresse zu erhalten und so die gesuchte Person zu finden. Im Bundesdurchschnitt beträgt die Auskunftsgebühr ca. A aufgeschrieben B berichtet C erzählt D mitgeteilt. Sie kann von der Meldebehörde schriftlich, mündlich und ausnahmsweise auch fernmündlich erteilt werden. Need to translate "EINWOHNERMELDEAMT" from german and use correctly in a sentence? (A question mark next to a word above means that we couldn't find it, but clicking the word might provide spelling suggestions.) Here are many translated example sentences containing "EINWOHNERMELDEAMT" - german-english translations and search engine for german translations. Die umgekehrte Anfrage, dass Sie eine Wohnadresse angeben und um Mitteilung bitten, wer dort wohnt, ist nicht zulässig. Vedi una traduzione Report copyright infringement; 7 Euro, schwankt aber von Kommune zu Kommune zwischen 2,50 und 25,00 Euro pro Anfrage, je nach dem Aufwand für die Auskunft (Archivermittlung, örtliche Ermittlung etc.). Die bestehen aber nicht, wenn man sich 2020 Tournament Results 2019 Tournament Results 2018 Tournament Results 2017 Tournament Results 2016 Tournament Results 2015 Tournament Results 2014 Tournament Results 2013 Tournament Results 2012 Tournament Results 2011 Tournament Results 2010 Tournament Results 2009 Tournament Results 2008 Tournament Results 2007 Tournament Results 2006 Tournament Results 2005 Tournament … [4] Allerdings wurden (laut Vorwort oder Titel) auch schon vor diesem Zeitpunkt gedruckte Adressbücher auf der Grundlage amtlicher Unterlagen der Melderegister erstellt. So funktioniert die Anfrage beim Einwohnermeldeamt Einfache Melderegisterauskünfte, wie Vor- und Familienname, Doktorgrad und Anschrift einzelner Einwohner dürfen die Meldebehörde Beim Einwohnermeldeamt sagte man mir, dazu müsste ich eine Begründung einreichen. [6] Melderegisterauskünfte sind gebührenpflichtig. Sprachliche Unterscheidung zwischen Sterbefall und Todesfall. Diese suchen bundesweit in allen Einwohnermelderegistern nach der gesuchten Person. Das Einwohnermeldeamt hat mir heute (mitgeteilt), dass ich meinen Pass abholen kann. Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach § 50 Absatz 2 BMG Auskunft erteilen über. Sie müssen der Behörde den Vor- und Zunamen der gesuchten Person benennen. 15,00 €, bei großem Aufwand für die Meldebehörde jeweils 19,00 € pro Viertelstunde. Nach dem Umzug schnell zum Einwohnermeldeamt! Inhaltlich bezeichnen die Begriffe Sterbefall und Todesfall denselben Sachverhalt. Je nach Behörde sind drei oder vier Merkmale notwendig: in der Regel Angaben zu Vor- und Nachnamen sowie zur zuletzt bekannten Anschrift und/oder zum Geburtsdatum der gesuchten Person. Learn more in the Cambridge German-English Dictionary. Sie haben zwar als Bürger kein direktes Einsichtsrecht, können aber ein Recht auf Auskunft über die aktuelle Wohnadresse einer beim Einwohnermeldeamt gemeldeten Person geltend machen. Der Online-Zugang zum Zentralen Melderegister (ZMR) für wirtschaftliche Zwecke wird im § 16a Abs. Ich würd dafür ja auch was bezahlen wenn ich das muss. Die gesetzliche Grundlage für die Übermittlung von Daten („Datenweitergabe“) aus dem Melderegister und damit für die Melderegisterauskunft an Dritte bildet das Bundesmeldegesetz, das am 1. Beim Einwohnermeldeamt sind alle Einwohner einer Gemeinde gemeldet. Wird die Meldepflicht durch den Vermieter aber nicht, nicht rechtzeitig oder fehlerhaft erfüllt, können Mieter ihrerseits ihre Meldepflicht nicht nachkommen und müssen dies beim Einwohnermeldeamt anzeigen. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Bundesmeldegesetzes (BMGVwV), Meldegesetz-Durchführungsverordnung (MeldeV), §10 Abs.3 Meldegesetz Berlin - Löschung und Aufbewahrung von Daten, Gebührenverzeichnis Berlin: Tarifstelle 3051 - Amtshandlungen nach dem Meldegesetz a), §13 Meldegesetz Baden-Württemberg - Löschung und Aufbewahrung von Daten, Gebührenverzeichnis Stuttgart: Lfd. Zeitpunkt und Umfang der Archivierung in den Gemeinden werden durch landeseigene Meldegesetze geregelt, wie die folgenden zwei Beispiele zeigen: Alternativ zur schriftlichen Melderegisteranfrage, die direkt an die zuständige Kommune gerichtet wird, gibt es Möglichkeiten, elektronische Melderegisterauskünfte einzuholen: In einzelnen Bundesländern wurden zudem durch die für die Kommunen zuständigen Rechenzentren Portale bereitgestellt, über die Behörden und Polizeidienststellen sowie Private (Bürger und Unternehmen) Meldeauskünfte aus der jeweiligen Region einholen können (beispielsweise Baden-Württemberg, Bayern, Hessen). Grundlage der Meldepflicht ist die Ansicht, dass Personen ihre aktuelle Wohnsitzadresse der zuständigen Meldebehörde mitteilen müssen. Diese Anfrage kostet mit Rückantwort 0,82 EUR. Bitten Sie auch ausdrücklich um Mitteilung, wenn die Person verzogen ist und wohin sie sich umgemeldet hat. Many translated example sentences containing "im Einwohnermeldeamt" – English-German dictionary and search engine for English translations. Auch dort wird, falls der Schuldner einen Nachsendeauftrag erteilt hat, die aktuelle Anschrift mitgeteilt, die allerdings nur die Postadresse ist und nicht mit dem Wohnsitz übereinstimmen muss. Die Einwohnermeldeämter verlangen für die Auskunft um die 7,50 EUR. Sie können die Anfrage schriftlich stellen. Das Einwohnermelderegister ist ein öffentliches Register. Dezember 2020 um 05:15 Uhr bearbeitet. Anders als bei Auskünften aus dem Grundbuch brauchen Sie kein rechtliches Interesse vorzutragen. Kaum geboren, bekommt Ihr neues Familienmitglied auch schon die erste Urkunde – die Geburtsurkunde. 1 Satz 3 BMG). Wer ein sogenanntes berechtigtes Interesse an der Auskunft hat und das auch nachweisen kann, bekommt noch mehr Informationen, zum Beispiel die Auskunft über frühere Anschriften, den Familienstand und das Geburtsdatum. Accessori e mangimi per animali, blog di animali Dort kann jeder eine Auskunft … Eine weitere Möglichkeit, den Wohnsitz ausfindig zu machen, ist die Anschriftenprüfung bei der Post. Gut, sie hat meine Nummer aufgeschrieben und wenn sie dran denkt wird sie beim nächsten Telefonat meine Nummer weiter geben, aber ich weiss nicht ob die Person sich auch meldet. Die Melderegisterauskunft (Deutschland) bzw. Die nachfolgend genannten Bücher und Kommentare beziehen sich auf die Rechtslage in Deutschland. Und Gebühren kostet das auch nicht. Grundsätzlich ist jeder deutsche Bürger dazu verpflichtet, sich bei einem Umzug neu bei dem zuständigen Einwohnermeldeamt anzumelden. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Die Einwohnermeldeämter verlangen für die Auskunft … Fragen Sie auch, ob der Schuldner noch ein Postfach unterhält. Merkmale wie Vorname, Familienname, gegenwärtige, bekannte Anschriften, Sterbetag und Sterbeort verbleiben im Melderegister und werden nach Ablauf von 35 Jahren nach dem Wegzug oder Tod eines Einwohners, ohne Archivierung, gelöscht. Falls die betreffende Person nämlich ihren Namen infolge Heirat geändert hat, wird auch dieser Umstand recherchiert. Oder Sie verschicken mit der Post einen Brief und vermerken auf dem Umschlag Ihre Bitte, den Brief nicht nachzusenden, sondern Ihnen den Brief unter Angabe der neuen Adresse wieder zurückzuschicken. beim? Auch internationale Anfragen können auf diesem Wege gestellt werden. Im Schreibwarenhandel gibt es dafür eigens vorgedruckte Anfragepostkarten. Das Einwohnermelderegister ist ein öffentliches Register. Eine Person/Firma („Businesspartner“ genannt) muss glaubhaft machen, dass sie regelmäßig Meldeauskünfte zur erwerbsmäßigen Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechten oder Ansprüchen benötigt. Um vom Einwohnermeldeamt eine positive Auskunft aus dem Melderegister zu erhalten, muss die gesuchte Person eindeutig identifiziert werden. Um eine Melderegisterauskunft einzuholen, stehen dem Suchenden zwei mögliche Wege zur Verfügung… [13] Bei älteren Anschriften hingegen ist eine Archivauskunft erforderlich. Die Gebühr ist im Voraus auf das Konto der Meldebehörde zu überweisen, an die Sie Ihren Antrag richten. Die Bezeichnung Sterbefall ist zwar gesetzlich definiert und wird in der Regel im amtlichen Sprachgebrauch und in Gesetztestexten verwendet, im alltäglichen Sprachgebrauch hingegen wird zwischen den beiden Begriffen nicht unterschieden. Ob diese bewilligt wird, würde im Ermessen der Amtsleiter liegen, sagte mir die Angestellte. Cancel Unsubscribe. Die Bürger und Bürgerinnen in Deutschland sind beim zuständigen Bürgerbüro der Stadt, in der sie leben, registriert. Ein Wohnungsgeber kann außerdem bei der Meldebehörde Auskunft erhalten, ob eine Anmeldung auch tatsächlich erfolgt ist (§ 19 Abs. 5a Meldegesetz[15] definiert. Bekommt die Kirche die Adressen der Leute vom Einwohnermeldeamt? In der Regel sind hierfür Angaben zu Vor- und Nachname sowie zur Anschrift und/oder zum Geburtsdatum der gesuchten Person notwendig. Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie; Datum und Art … Die Melderegisterauskunft (Deutschland) bzw. to find the word you're looking for. Einwohnermeldeamt translations: residents registration office. ... Hallo, darf der Vermieter Auskunft beim Einwohnermeldeamt wer außer mir noch bei mir gemeldet ist einfach so beim Bürgeramt verlangen? Dazu zählen neben privaten Stellen (beispielsweise Unternehmen, privatrechtliche Religionsgesellschaften, Parteien) auch einzelne Privatpersonen, sofern diese das 16. Unser Behördenfinder hilft Ihnen, das zuständige Einwohnermeldeamt (manchmal auch: Bürgeramt oder Bürgerservice) an Ihrem neuen Wohnort zu finden. Aber nicht automatisch; sie muss innerhalb einer Woche nach der Geburt beim zuständigen Standesamt beantragt werden. For example, use sich* Grundsätzlich kann eine Meldeauskunft nur über eindeutig identifizierbare Personen erfolgen. Wer alles kann beim Einwohnermeldeamt eigentlich meine neue Adresse abfragen? Webcam Flensburg / Blick nach Norden. Es gibt Sperrmöglichkeiten. Ich habe schon zum zweiten Mal Post von der hiesigen Kirchengemeinde bekommen. Eine erweiterte Melderegisterauskunft wird an Privatpersonen nur bei Glaubhaftmachung eines berechtigten Interesses (beispielsweise über einen Schuldtitel) erteilt. Viele Briefe sind nicht zustellbar und kommen mit dem Vermerk "Empfänger unbekannt verzogen" wieder zurück. Auch wenn dies in Zeiten strenger Datenschutzregelungen manchen überrascht – das Erteilen von Auskünften über Einwohner gehört ausdrücklich zu den gesetzlichen Aufgaben der Meldebehörden. Allerdings müssen Sie diesen Aufwand entsprechend bezahlen. Eine einfache Auskunft bekommt jeder. Anders als bei Auskünften aus dem Grundbuch brauchen Sie kein rechtliches Interesse vorzutragen. You might try using the wildcards * and ?